Mehr Transparenz: BVV fordert automatische Eingangsbestätigungen für E-Mails

Aus dem Rathaus

Die Linksfraktion will das Bezirksamt dazu bringen, automatische Eingangsbestätigungen für E-Mails einzuführen. Diese sollen vor allem bei öffentlich bekannten Adressen und hohem E-Mail-Aufkommen eingesetzt werden. Aktuell wird der Antrag in den Ausschüssen beraten. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern mehr Transparenz und Sicherheit im Kontakt mit der Verwaltung zu bieten. Gleichzeitig könnten Nachfragen reduziert und die Mitarbeitenden entlastet werden. In den Bestätigungen soll auch die voraussichtliche Bearbeitungszeit genannt werden.

„Eine einfache E-Mail-Bestätigung schafft Vertrauen und spart Zeit – für Bürger und Verwaltung gleichermaßen“, so Philipp Wohlfeil, Fraktionsvorsitzender der Linken.


Dieser Artikel stammt aus dem Aus dem Rathaus vom Mai 2025. Die Zeitungen des Bezirksvorstandes und der Fraktion können hier runtergeladen werden. Beide Zeitungen gibt es auch als kostenloses Abo.

Verwandte Nachrichten