Zum Hauptinhalt springen

Aus dem Rathaus

Briefwahl beantragen

Wahlberechtigte können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben, wenn sie einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins stellen.

Ab sofort ist es möglich, per E-Mail die Briefwahl zu beantragen. Zu diesem Zweck können Sie eine E-Mail an Briefwahl@ba-tk.berlin.de nach dem unten stehenden Muster beantragen.

Ab dem 02.01.2023 beginnt der Versand der Unterlagen. Wenn Sie die Unterlagen an eine andere als Ihre Meldeadresse wünschen, teilen Sie uns das bitte ebenfalls mit!

Nach den Erfahrungen bei den letzten Wahlen, bei dem der beauftragte Postdienstleister das Briefaufkommen kaum bewältigen konnte, empfehlen wir Ihnen, schon jetzt die Briefwahl zu beantragen.

Muster:

Hiermit möchte ich die Briefwahlunter­lagen für die Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahl am 12.02.2023 beantragen.

Name:

Vorname:

Geburtsdatum:

Meldeadresse:

Ggf. abweichende Versandanschrift:

Eine telefonische Antragstellung ist ­unzulässig.


Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 06.12.2022

Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.

Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf FacebookTwitter oder  Instagram.

Verwandte Nachrichten

  1. 6. Dezember 2022 Aus dem Rathaus + Blättchen vom Dezember 22 sind da

Den aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.

Kontakt:

Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin

Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de

Sprechstunden:

Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar. 

Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr