Schulausschuss stärkt Gemeinschaftsschulen
Der Senat hat sich entschlossen, an der Pilotphase der Gemeinschaftsschule festzuhalten und noch auszuweiten. Die Anmeldungen an den Gemeinschaftsschulen zeigen auch, dass gemeinsames Lernen in der Stadt angenommen wird. Diese erfreuliche Entwicklung sollte nach Überzeugung der Linksfraktion dadurch bestärkt werden, dass an jeder Gemeinschaftsschule selbst die Möglichkeit besteht, das Abitur abzulegen. Auf Antrag der Linksfraktion hat sich damit der Schulausschuss der Bezirksverordnetenversammlung befasst. Der Ausschuss empfiehlt nun dem Plenum, das Bezirksamt aufzufordern, bei der Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung an jeder Gemeinschaftsschule im Bezirk eine Abiturstufe anzustreben. Es sei naheliegend, dass insbesondere einkommensstarke und bildungsnahe Eltern ihre Entscheidung für eine bestimmte Schule davon abhängig machen und nur so die angestrebte soziale Mischung erreicht werden kann.
Die Gemeinschaftsschule ist eines der Referenzprojekte im rot-roten Senat. Treptow-Köpenick ist mit drei Schulen (Grünau, Adlershof und Plänterwald) landesweit Klassenbester. Auf ihrer Klausurtagung hat sich die Linksfraktion für die Einrichtung mindestens einer weiteren Gemeinschaftsschule in der laufenden Wahlperiode ausgesprochen. Diese sollte möglichst im Einzugsbereich Köpenick liegen. Auch Schulstadtrat Dirk Retzlaff (SPD) hat dafür in der Ausschusssitzung seine Unterstützung zugesagt.
Philipp Wohlfeil
Linksfraktion auf Twitter
📣 Gemeinsame Abteilung #Soziales, #Gesundheit, #Arbeit und #Teilhabe ab dem 30. Mai 2023
In der gestrigen Sitzung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer "Gärtner" ist zurück! Die Skulptur des Künstlers Karl-Heinz Schamal steht wieder an der Spreeuferpromenade in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📣 #Kiezkassenveranstaltung#Plänterwald am 06.06.2023 ab 18 Uhr im #BVV-Saal , Raum 217, Rathaus Treptow, Neue Krug… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📢 #Kiezkassenveranstaltung zur Kiezkasse #Johannisthal am Dienstag, dem 30.05.2023 um 18 Uhr im #KIEZKLUB#Rathaus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter…und ein hoher Aufwand erforderlich sind, obwohl die Einrichtung zu Hause in wenigen Minuten erledigt ist und die e… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr