Oben ohne - Dresscode auf dem Wasserspielplatz „Plansche“ künftige diskriminierungsfrei
Der Wasserspielplatz „Plansche“ im Plänterwald wird am Freitag, dem 29. Juli, nach erfolgter
Sanierung wieder geöffnet. Eine Überarbeitung der Besuchsregeln erfolgte dabei ebenfalls.
Nunmehr ist der Dresscode diskriminierungsfrei: Alle Menschen müssen fortan lediglich
Badebekleidung tragen, die die primären Geschlechtsmerkmale bedeckt. Das hatte auch die
Fraktion DIE LINKE in einem Antrag gefordert.
Im letzten Jahr hatte ein Vorfall in der Plansche für Aufsehen gesorgt, als eine Mutter von
Sicherheitsdienst und Polizei des Geländes verwiesen wurde, weil sie sich „oben ohne“ gesonnt
hatte. Die Betroffene hatte anschließend das Bezirksamt verklagt, eine Entscheidung steht noch
aus. Künftig dürfen also auch nicht männlich gelesene Personen ihre Brust zeigen.
Dazu erklärt Philipp Wohlfeil, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE:
„Ich freue mich, dass das Bezirksamt zur Eröffnung der Plansche unserem Vorschlag
und der Empfehlung der Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen
Diskriminierung gefolgt ist. Nacktheit im öffentlichen Raum wird heute nicht mehr als
grob ungehörig oder gefährdend wahrgenommen. Das Bezirksamt beendet damit die
Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts. Treptow-Köpenick ist tolerant und
weltoffen und Regeln müssen für alle gleich gelten.“
Ansprechpartner: Philipp Wohlfeil
Verwandte Nachrichten
Linksfraktion auf Twitter
Wegbeschreibung zum Briefwahlamt #Treptow-#Köpenick 🗺️
📍 Briefwahllokal für die Wahlberechtigten in Treptow-Köpeni… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus Es ging um ein Milieuschutzgebiet, dass es dem Amt ermöglicht bestimmte Regeln zum Dämpfung von Mi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter⚖️ Ehrenamtliche #Schöffinnen und #Schöffen gesucht! ⚖️
Das #Bezirksamt#Treptow-#Köpenick nimmt Bewerbungen für d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBezahlbares Wohnen, soziale Klimapolitik & Mobilitätswende, gute Arbeit, von der man leben kann:
Bei "Ihr Plan für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNachgefragt von @kaimartinbln: Kinderarztmangel in #TreptowKöpenick verschärft sich, zwei Praxen schließen. KV-Prax… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr