Straßen- und Anlagenbäume in Treptow-Köpenick
Schriftliche Anfrage Nr. SchA IX/0360 vom 10.02.2023 des Bezirksverordneten Uwe Doering – Fraktion DIE LINKE
Ich frage das Bezirksamt:
1. Wie viele Straßen- und Anlagenbäume wurden in Treptow-Köpenick 2021 und 2022 gefällt?
2. Wie viele Straßen- und Anlagenbäume wurden 2021 und 2022 nachgepflanzt?
3. Wie viele Nachpflanzungen sind 2023 an Straßen und in Anlagen geplant?
4. Wie viele freie und bepflanzbare Baumstandorte gibt es aktuell im Kataster und wie ist die Aufteilung auf Straßen- und Anlagenstandorte?
Hierzu antwortet das Bezirksamt Treptow-Köpenick:
Zu 1.
Im Jahr 2021 waren 1.716 Fällungen notwendig. Im Jahr 2022 waren es 1.594 Fällungen.
Zu 2.
Im Jahr 2021 wurden 660 Bäume und im Jahr 2022 190 Bäume gepflanzt.
Zu 3.
Im Jahr 2023 sollen ca. 600 Bäume gepflanzt werden; darunter 172 Bäume über die Stadtbaumkampagne in den Bereichen Baumschulenweg bis Plänterwald und Köpenicker
Dammfeld, 110 Ersatzpflanzungen aus Maßnahmen der BVG im Bereich des Groß-Berliner Dammes und 102 Straßenbäume als Ersatzpflanzung in der Straße An der Wuhlheide.
Zu 4.
Im Kataster sind aktuell 5.727 freie Baumstandorte vermerkt, davon 4.840 Straßenbaumstandorte. Ein freier Standort muss jedoch immer darauf geprüft werden, ob dort tatsächlich aufgrund der Untergrundverhältnisse und des benötigten Platzbedarfes auch eine Baumpflanzung möglich ist. Insbesondere für offene Standorte im Bereich des öffentlichen
Straßenlandes sind oftmals die unterirdischen Leitungsverläufe im Vorfeld nicht immer bekannt. Wenn tatsächlich unterirdische Leitungsverläufe vorhanden sind, muss oftmals auf eine Baumpflanzung verzichtet werden, da die Leitungsbetreibenden nicht angehalten werden können, die Leitungen aus dem Pflanzbereich umzuverlegen.
Verwandte Nachrichten
Linksfraktion auf Twitter
...Statt nur zu erklären wo es nicht geht, sollte das Bezirksamt mit dem Marktbetreiber zusammenarbeiten, um einen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm #BahnhofKöpenick wird umfangreich gebaut, damit der neue Regionalbahnhof enstehen kann. Jedoch führte das zur Sc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute ist BVV! Heute findet die erste und konstituierende Sitzung der BVV nach den Wiederholungswahlen in Treptow-K… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@rbb24 Clubkultur erhalten!
Mehr auf Twitter#Seniorenvertretung#Treptow_Köpenick#Kiezclub#Rahnsdorf#Bundesteilhabegesetz#Öffentlichkeitsarbeitpic.twitter.com/UzvJnEkWeC
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr