Zugang und Nutzung des Borkenstrandes für wassersportliche Aktivitäten (Drs. VIII/1218)
Schriftliche Anfrage Nr. SchA IX/0384 vom 15.03.2023 des Bezirksverordneten Uwe Doering – Fraktion DIE LINKE
Ich frage das Bezirksamt:
In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 12.08.2021 wurde der Schlussbericht u. a. mit folgender Maßgabe beschlossen, zu prüfen, ob nach dem Ausbau und der Sanierung des Gebäudes des Strandbades Müggelsee die Flächen hinter dem Schwemmland Borkenbude, also die im Eigentum des Bezirkes befindlichen Flächen, wieder zur Nutzung als Pachtland einer Segelschule angeboten werden können.
1. Was haben die Prüfungen bisher ergeben und wann ist mit einem Ergebnis zu rechnen?
2. Ist nach der erneuten Prüfung durch das Bezirksamt eine verkehrliche Erschließung des in Frage kommenden Grundstücks nunmehr möglich und, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
3. Unter welchen Voraussetzungen ist aus Sicht des Bezirksamtes ein Zugang von der Surf- und Segelschule zum Wasser über öffentliche Grundstücke möglich, da der entsprechende
Pachtvertrag durch den privaten Betreiber nicht zum Jahresende verlängert wurde?
4. Welche Voraussetzungen müssen aus Sicht des Bezirksamtes durch die Surf- und Segelschule erfüllt
werden, um zur Nutzung des Pachtlandes die erforderliche Infrastruktur, wie Büros,
Unterstellmöglichkeiten, sanitäre Anlagen sowie Strom- und Wasseranschluss zu errichten?
Antwort steht noch aus
Verwandte Nachrichten
Linksfraktion auf Twitter
...Statt nur zu erklären wo es nicht geht, sollte das Bezirksamt mit dem Marktbetreiber zusammenarbeiten, um einen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm #BahnhofKöpenick wird umfangreich gebaut, damit der neue Regionalbahnhof enstehen kann. Jedoch führte das zur Sc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute ist BVV! Heute findet die erste und konstituierende Sitzung der BVV nach den Wiederholungswahlen in Treptow-K… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@rbb24 Clubkultur erhalten!
Mehr auf Twitter#Seniorenvertretung#Treptow_Köpenick#Kiezclub#Rahnsdorf#Bundesteilhabegesetz#Öffentlichkeitsarbeitpic.twitter.com/UzvJnEkWeC
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr