Der Bezirk als soziale und ökologische Bürgerkommune
Treptow-Köpenick ist Berlins größter, grünster und in vielerlei Hinsicht auch schönster Bezirk. Wir wollen, dass das so bleibt und möchten die Lebensqualität weiter verbessern: umweltfreundlicher, bürgernäher und sozialer. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bezirksverwaltung Sie und Ihre Probleme ernst nimmt und möchten mit Ihnen Kommunalpolitik machen, die kiezbezogen und weltoffen zugleich ist.
Aktuelle Meldungen
Finale!
Letzte Ausstellung vor dem Umbau des Gebäudes Ob es eine gute Idee war, der Ausstellung diesen Namen zu geben? Wie sagt man doch: „nomen est omen“. Das Konzept - oder eher Nicht-Konzept - des Bezirksamtes für den Weiterbetrieb der einzigen (!) Kommunalen Galerie des Bezirkes während der Bauarbeiten in den nächsten gut zwei Jahren sorgte für... Weiterlesen
Initiativen zur BVV im Dezember 20
Verkehrskonferenz für den Südosten Berlins | Verkehrsgutachten Wendenschloß | Miet- und Sozialberatung im Altglienicker Kosmosviertel ausbauen | Denkmalplakette zur Kennzeichnung bezirklicher Denkmale nutzen | Sicher über den Britzer Verbindungskanal radeln | Kurzzeitparkplatz Altglienicke | Konzept- und Maßnahmeplan für... Weiterlesen
Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und Westberlin
Wanderausstellung in der Gedenkstätte Blutwoche In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte des Ausblendens und Verschweigens sowie politischer... Weiterlesen
Anwohnerprotest in Müggelheim erfolgreich
Die neu errichtete Gasdruckregelanlage auf dem Dorfanger Müggelheim wird nach Protesten von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Interventionen von LINKEN Bezirks- und Landespolitikerinnen verlegt. Die neue Anlage war als Ersatz für die alte Regelanlage auf dem Dorfanger errichtet worden und hatte damit das denkmalgeschützte Dorfangerensemble... Weiterlesen
Initiativen zur BVV im November
Solidarisches Handeln in der sich verschärfenden Pandemielage | Zugang und Nutzung des Borkenstrandes für wassersportliche Aktivitäten sichern | Gründerzeitliches Haus Müggelheimer Straße 13 in Berlin-Köpenick unter Denkmalschutz stellen | Infotafel zum Fischerbrunnen | Schulwegsicherheit Grundschule am Berg | Sicher zur Schule kommen -... Weiterlesen
Leerstand in der Krüllstraße: Eigentümer spekuliert und spielt auf Zeit
Seit mehreren Jahren stehen in der Krüllstraße 12 in Alt-Treptow Wohnungen leer. Das Berliner Zweckentfremdungsverbotsgesetz untersagt den Leerstand von Wohnraum. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und von Bezirksverordneten vor knapp zwei Jahren hatte das Bezirksamt deshalb ein Verfahren gegen den Hausbesitzer gestartet. Dieser spielt offenbar auf... Weiterlesen
Fragwürdige Vorgänge
Bezirksamt vergibt Schulgebäude billig an Privatschule In Treptow-Köpenick fehlen Schulplätze, weshalb neue Gebäude geplant und errichtet werden, während bezirkseigene Schulimmobilien billig langfristig an private Schulträger vergeben wurden, das geht aus einem Schreiben des Bezirksamtes hervor. Philipp Wohlfeil, Vorsitzender der Fraktion DIE... Weiterlesen
Das Novemberblättchen ist da
Die neueste kostenlose Ausgabe des blättchen vom 01. Oktober 2020 ist erschienen. Hier Herunterladen Mit dabei ist auch der Einleger Aus dem Rathaus, die aktuellen Informationsseiten der Fraktion DIE LINKE in der BVV. Seite 1: Soziale Frage gewinnt an Schärfe, weil die Regierung nichts dagegen tut - Katja Kipping kommentiert Rede der Kanzlerin ... Weiterlesen
Erneuerung Spielplatz Plönzeile
Bürgerbeteiligung voraussichtlich im II. Quartal 2021 Der Spielplatz in der Plönzeile 15 im Ortsteil Oberschöneweide, der aufgrund seiner besonderen Gestaltung insbesondere bei größeren Kinder sehr beliebt war, steht zur Erneuerung an. Der Spielplatz ist nunmehr im Laufe der Jahre überholungsbedürftig geworden, und auch einige Spielgeräte mussten... Weiterlesen
Modell-Wohnprojekt für Jugendliche
Apartments für Jugendliche und junge Erwachsene Der Rohbau für das Neubauprojekt der berlinovo auf dem 4.200 qm großen Grundstück An der Wuhlheide ist termingerecht fertiggestellt. So konnte der Richtkranz für insgesamt 137 Apartments gehoben werden. Ab August 2021 werden hier junge Berliner und Berlinerinnen, die durch die Jugendhilfe bzw.... Weiterlesen
Linksfraktion auf Twitter
Am neuen Hafen am Treptower Park gibt es seit Sommer 2020 auch eine Tourist-Information, die geschlossen ist, weil… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHey, @Tagesspiegel schon seit November 20 ist klar, ich werde im WK 6 in Treptow-Köpenick wieder antreten. Vorgesch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir sind ein bisschen aufgeregt: Am Wochenende findet unser erster Online-Parteitag statt! Alle Infos, Anträge, Zei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de ist derzeit der aktuelle Planungsstand zu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNeues Jahr, neues Glück!🍀
Unsere Anträge und Initiativen für die erste Bezirksverordnetenversammlung in diesem Jahr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
Fax: 030 58 60 07 20
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Termine:
-
19:00
Uhr
VideokonferenzFraktionssitzung - Drucksachen
In meinen Kalender eintragen
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus