Serviceorientiert und gut erreichbar
Die Bürgerämter müssen das Aushängeschild einer serviceorientierten Bezirksverwaltung sein. Das Ordnungsamt und die hier angesiedelte untere Verkehrsbehörde sollen gute, aber auch sichere Verkehrswege für Jung und Alt gewährleisten.
Sperrung der Wegedornbrücke - Verkehrschaos scheint schon vorprogrammiert
Schon seit vergangenem Sommer klafft auf der Wegedornbrücke in Fahrtrichtung Adlershof ein Schlagloch im Beton, das seither durch Baken abgesichert wird und zu einer erheblichen Fahrbahnverengung beiträgt. Auf eine Beseitigung der Gefahrenstelle warteten die Altglienicker aber bislang vergebens. Noch im August richtete der Bezirksverordnete Tino... Weiterlesen
Temporäre Parkplätze während Baumaßnahmen
Antrag, interfraktionell Das Bezirksamt wird ersucht, zusammen mit der DEGEWO Gespräche mit den Betreibern der Parkflächen von NETTO und REWE in der Wendenschloßstraße zu führen mit dem Ziel, dass dort während der Baumaßnahmen im Kietzer Feld temporär Parkplätze als Ausgleich für durch die Baumaßnahmen blockierten Parkflächen im Wohngebiet zur... Weiterlesen
Planungsgebiet festlegen und Flächen für Schienen-TVO sichern
Antrag, interfraktionell Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, dass das Plangebiet für die Errichtung der schienengebundenen Nahverkehrstangente festgelegt und damit konkrete grundstücksscharfe Planungen erstellt werden können, um die dafür notwendige Flächensicherung zu realisieren. Anschließend sollte auf... Weiterlesen
Warte-Trittbretter für Radfahrende
Antrag Das Bezirksamt wird ersucht, zunächst folgende Kreuzungsbereiche hinsichtlich der Errichtung von Warte-Trittbrettern zu prüfen: Kiefholzstraße / Elsenstraße Schloßplatz, Richtung stadteinwärts Oberspreestraße / Grünauer Straße, Richtung Lange Brücke Lindenstraße / Bahnhofstraße, Richtung stadteinwärts Groß-Berliner-Damm /... Weiterlesen
Aufwertung des Bahnhofs Schöneweide durch FEX-Halt
Antrag, interfraktionell mit SPD Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat und der Deutschen Bahn dafür einzusetzen, dass der Flughafenexpress FEX einen Haltepunkt am Bahnhof Schöneweide erhält. Begründung: Derzeit fährt der FEX ohne Halt am Bahnhof Schöneweide durch. Von einer schnelleren Verbindung zum Flughafen BER würden die... Weiterlesen
Kein Lkw-Durchgangsverkehr in Oberschöneweide - Natürlich war die AfD gegen den Antrag
Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick beschloss im Januar, das Bezirksamt werde ersucht, zu prüfen, wie der Lkw-Durchgangsverkehr durch Oberschöneweide unterbunden beziehungsweise weiter eingeschränkt werden kann. Für entsprechende verkehrsrechtliche Anordnungen, zum Beispiel durch das Verkehrszeichen 253 mit weißem Zusatzschild... Weiterlesen
Verzögerung Straßenbahnstrecke Johannisthal-Adlershof
Schriftliche Anfrage VIII/1404 Ist es zutreffend, dass es zu Verzögerungen beim Bau der Straßenbahnverbindung zwischen Johannisthal und Adlershof kommt und, wenn ja, was sind die Gründe dafür? Wann ist mit einer Fertigstellung und Inbetriebnahme zu rechnen? gestellt am 19.02.2021 von Philipp Wohlfeil Weiterlesen
Tempo 30 in der Dörpfeldstraße ermöglichen
Interfraktioneller Antrag SPD, DIE LINKE Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Klassifizierung der Dörpfeldstraße geändert und sie aus dem Stadtentwicklungplan (StEP Verkehr) entlassen wird, um künftig auf der Straße durchgehend Tempo 30 ausweisen zu können, um so die Anwohner*innen vom Verkehr... Weiterlesen
Zusätzlichen Halt in der Dörpfeldstraße errichten
Interfraktioneller Antrag SPD, DIE LINKE Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass im Rahmen des Umbaus der Dörpfeldstraße auf Höhe der Florian-Geyer-Straße eine zusätzliche Haltestelle errichtet und damit der lange Fahrtabschnitt ohne Straßenbahnhaltestelle zwischen Marktplatz Adlershof und S-Bahnhof... Weiterlesen
Wendeschleife der Straßenbahnlinie 88
Schriftliche Anfrage VIII/1375 Wie steht das Bezirksamt zu den langjährigen Plänen der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH, die Wendeschleife der Straßenbahnlinie 88 direkt an den Eingang des S-Bahnhofs Friedrichshagen zu verlegen? Welche Gründe sprechen aus Sicht des Bezirksamtes für die geplante Verlegung der Wendeschleife? Welche... Weiterlesen
Fachpolitischer Sprecher
Für uns im Ausschuss für Tiefbau und Ordnungs- angelegenheiten:
Edith Karge, Tino Oestreich, André Schubert
Linksfraktion auf Twitter
#Reminder🤓: Sie dürfen heute in der Online-Bürgerversammlung zur #Kiezkasse 💰 #Grünau um 18 Uhr mitbestimmen. Welch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter10 Tage Treptower Park – 4 Übergriffe
19.03: bit.ly/2PpMhX5
20.03.: bit.ly/31DaQ5n
24.03.:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBehutsame Nachverdichtung im #Allendeviertel -
#noAfD ist gegen Neubau mit bezahlbarem Wohnraum.
Günstige, barrier… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKennst du schon unseren Newsletter?
Nicht? Dann schnell abonnieren und die aktuellsten Informationen aus der Kommun… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas neue Blättchen ist da!
+ unserem Einleger »Aus dem Rathaus« mit aktuellen Informationen aus unserer Fraktion un… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus