Teilsanierung des Spielplatzes
Wiedereröffnung im Frühjahr 2022 Aufgrund des sich verschlechternden Zustandes ist der Umbau des Kleinkindspielbereiches des Spielplatzes Engelhardstraße im Johannisthaler Park geplant. Dabei werden die nicht mehr langfristig zu erhaltenden Spielgeräte zurückgebaut und der Kleinkindspielbereich wird saniert. Die umzubauende Fläche soll so... Weiterlesen
Mehr Corona-Schnellteststellen einrichten
Antrag, interfraktionell Das Bezirksamt wir ersucht, umgehend ein engmaschiges Netz an wohnortnahen und unbürokratischen Coronaschnelltestmöglichkeiten einzurichten, um insbesondere Seniorinnen und Senioren, vor allem auch mobilitätseingeschränkten Personen die Nutzung tatsächlich zu ermöglichen. Begründung: Ein Jahr Pandemie, ein Jahr... Weiterlesen
Fachliche und personelle Aufstellung und Entwicklung im Gesundheitsamt Treptow-Köpenick
Schriftliche Anfrage VIII/1404 Wird die Amtsarztstelle mit der Stelle des Fachbereichsleiters II (Infektions-, Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz) zusammengelegt, würde eine Arztstelle wegfallen? Warum besteht die Notwendigkeit eine Arztstelle einzusparen? Wenn diese Einsparung durchgesetzt werden würde, mit welcher... Weiterlesen
Tarifumstellung für Jugendarbeit umsetzen
Antrag Das Bezirksamt wird ersucht, die durch das Land Berlin innerhalb der Globalsumme für bereits 2020 und für 2021 zusätzlich bereitgestellten Mittel zur Tarifumstellung auf TVL SuE, für Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienförderung, auch für die entsprechenden Zuwendungstitel des Jugendamtes bereitzustellen. Dies muss ohne... Weiterlesen
Ausbau der Miet- und Sozialrechtsberatung - AfD stimmte dagegen
Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick hat in ihrer Januarsitzung auf Antrag der Fraktionen SPD und LINKE beschlossen, das Bezirksamt zu ersuchen, darauf hinzuwirken, dass im Kosmosviertel das Quartiersmanagement durch eine Mietberatung ergänzt wird, die schwerpunktmäßig die Mieter /-innen zum Umgang mit Mieterhöhungen aus... Weiterlesen
Bürgermeisterinitiative für Außenbezirke
Mündliche Anfrage Nr. 608 Was sind die Ergebnisse der Initiative des Bezirksbürgermeisters für mehr Flexibilität bei den Corona-Maßnahmen in den weniger betroffenen Außenbezirken, welche im Tagesspiegel-Newsletter vom 30.11.2020 beschrieben wurde? gestellt am 10.12.2020 zur 39. Sitzung der BVV weitere Informationen zur 39. Sitzung der BVV zum ... Weiterlesen
Mehr Kältehilfsplätze
Auch Kältebusse wieder unterwegs Zu Beginn der kalten Jahreszeit öffnen Berlins Kältehilfe-Einrichtungen von November bis März ihre Türen für Menschen ohne Unterkunft. Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick die Zahl der angebotenen Kältehilfeplätze deutlich erhöht. Der ASB (Arbeiter-Samarita-Bund Landesverband Berlin... Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention Am 3. Dezember findet seit 2003 jährlich der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt, zu dem die UNO schon 1992 aufgerufen hatte. An diesem Tag sollen die Menschen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden, die mit einer Behinderung leben müssen, gleichzeitig soll das... Weiterlesen
Beschlüsse zu den Drucksachen - VII/1246 und VIII/0534
Schriftliche Anfrage VIII/1304 Was hat das Bezirksamt bisher zu den Beschlüssen 0805/45/16 aus dem Jahr 2016 (Drucksache VII/1246 Behindertengerechter Umbau der Kreuzung Baumschulenstraße / Kiefholzstraße) und 0370/19/18 aus dem Jahr 2018 (Drucksache VIII/0534 Barrierefreier Umbau des ampelgeregelten Fußübergangsweges Baumschulenstraße)... Weiterlesen
Rundum Kinderbetreuung für Schichtdienstleistende und systemrelevante Berufe einrichten
Interfraktioneller Antrag SPD, DIE LINKE Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass auch in Treptow-Köpenick eine bedarfsorientierte beziehungsweise eine Rundum-Kinderbetreuung (24 Stunden-Kita) eingerichtet wird. Insbesondere Schichtdienstleistende und systemrelevante Berufstätige sollten... Weiterlesen
Fachpolitische SprecherInnen
Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und gesellschaftliche Vielfalt
Marina Borkenhagen, Monika Brännström, Christian Kerntopf
Jugendhilfeausschuss
Integrationsausschuss
Christian Kerntopf, Karin Kant
Linksfraktion auf Twitter
#Reminder🤓: Sie dürfen heute in der Online-Bürgerversammlung zur #Kiezkasse 💰 #Grünau um 18 Uhr mitbestimmen. Welch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter10 Tage Treptower Park – 4 Übergriffe
19.03: bit.ly/2PpMhX5
20.03.: bit.ly/31DaQ5n
24.03.:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBehutsame Nachverdichtung im #Allendeviertel -
#noAfD ist gegen Neubau mit bezahlbarem Wohnraum.
Günstige, barrier… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKennst du schon unseren Newsletter?
Nicht? Dann schnell abonnieren und die aktuellsten Informationen aus der Kommun… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas neue Blättchen ist da!
+ unserem Einleger »Aus dem Rathaus« mit aktuellen Informationen aus unserer Fraktion un… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus