Philipp Wohlfeil
|
Nach der Wiederholungswahl sortieren wir uns in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) neu. Die Fraktion DIE LINKE ist leider etwas geschrumpft, von 11 auf jetzt neun Mitglieder. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Heike Kappel und bei Gernot Klemm für die gute Arbeit bedanken. Wir werden die vielen guten Anregungen und Ideen vermissen. Heike Kappel hat ausgewiesenes Wissen über den Sportbereich in Treptow-Köpenick und Gernot konnte als ehemaliger Stadtrat mit fundiertem Fachwissen über die Arbeit des Bezirksamtes viele gute Hinweise geben. Ich hoffe, dass beide weiter mit Rat und Tat der Fraktion zur Seite stehen, auch wenn Sie leider nicht mehr Fraktionsmitglieder sind.
Wie es sonst in der BVV weitergeht, wird gerade besprochen. Wir reden derzeit mit der SPD und B’90Grüne um die bisherige Kooperation fortzusetzen. Das Abgeordnetenhaus will zudem ein Gesetz verabschieden, um diverse Gesetzes- und Verfahrenslücken zu schließen. Danach wird dann die CDU einen weiteren Stadtrat in Treptow-Köpenick bekommen. Wann dieses Gesetz kommt, ist derzeit aber noch unklar. Vieles rund um die Wiederholungswahl wird weiterhin kurzfristig und dynamisch entschieden, einfach weil es diesen Fall noch nie gab.
Die nächsten Sitzungen der BVV sind übrigens am 16. und am 30. März ab 16:30 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei und stellen zum Beispiel eine Bürgerfrage oder schalten Sie den Live-Stream ein.
Außerdem ist die neue Ausgabe Aus dem Rathaus als Einleger im blättchen erschienen. Es geht diesmal zum Beispiel um das Netzwerk der Wärme oder darum, wie wir uns Vorstellen, die Zahl der Wahlplakate weiter zu begrenzen. Es gibt jetzt ein Update zum Parkcenter. Kurz gesagt steht hier ein Abriss bevor.
Bei der geplanten Entwicklung der Spreeküste an der Rummelsburger Landstraße zeichnet sich zudem Ärger ab, wir berichten auf Seite II. Im blättchen geht es um den Frauenkampftag am 8. März und natürlich auch um die Wiederholungswahl, bei der Katalin Gennburg wieder als Direktkandidatin in das Abgeordnetenhaus einziehen konnte.
Ich habe außerdem noch eine Frage an Sie: Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie den Newsletter doch weiter oder schreiben Sie uns Ihre Gedanken und Anregungen an mail@linksfraktion-tk.de oder in den sozialen Netzwerken.
Viel Spaß beim Lesen von Aus dem Rathaus und blättchen.
Viele Grüße, Philipp Wohlfeil Fraktionsvorsitzender
|