Treptow-Köpenick
News aus der Bezirkspolitik:  Aus dem Rathaus + blättchen im März

+++  Neue Zeitungen sind da +++ Fraktion wird nach Wahl kleiner +++ Parkcenter wird abgerissen +++ neue Videos auf unseren Social-Media-Kanälen +++

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. Bezirkspolitik im März
  2. Aus dem Rathaus und Blättchen
  3. Hinter den Kulissen - Fraktion anfragen
  4. Beratungsangebote
  5. Social Media
  6. Weitere Meldungen
  7. Termine
 

Bezirkspolitik im März

 

Liebe Leser*innen,

 

Philipp Wohlfeil

Nach der Wiederholungswahl sortieren wir uns in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) neu. Die Fraktion DIE LINKE ist leider etwas geschrumpft, von 11 auf jetzt neun Mitglieder. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Heike Kappel und bei Gernot Klemm für die gute Arbeit bedanken. Wir werden die vielen guten Anregungen und Ideen vermissen. Heike Kappel hat ausgewiesenes Wissen über den Sportbereich in Treptow-Köpenick und Gernot konnte als ehemaliger Stadtrat mit fundiertem Fachwissen über die Arbeit des Bezirksamtes viele gute Hinweise geben. Ich hoffe, dass beide weiter mit Rat und Tat der Fraktion zur Seite stehen, auch wenn Sie leider nicht mehr Fraktionsmitglieder sind.

Wie es sonst in der BVV weitergeht, wird gerade besprochen. Wir reden derzeit mit der SPD und B’90Grüne um die bisherige Kooperation fortzusetzen. Das Abgeordnetenhaus will zudem ein Gesetz verabschieden, um diverse Gesetzes- und Verfahrenslücken zu schließen. Danach wird dann die CDU einen weiteren Stadtrat in Treptow-Köpenick bekommen. Wann dieses Gesetz kommt, ist derzeit aber noch unklar. Vieles rund um die Wiederholungswahl wird weiterhin kurzfristig und dynamisch entschieden, einfach weil es diesen Fall noch nie gab.

Die nächsten Sitzungen der BVV sind übrigens am 16. und am 30. März ab 16:30 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei und stellen zum Beispiel eine Bürgerfrage oder schalten Sie den Live-Stream ein.

Außerdem ist die neue Ausgabe Aus dem Rathaus als Einleger im blättchen erschienen. Es geht diesmal zum Beispiel um das Netzwerk der Wärme oder darum, wie wir uns Vorstellen, die Zahl der Wahlplakate weiter zu begrenzen.
Es gibt jetzt ein Update zum Parkcenter. Kurz gesagt steht hier ein Abriss bevor.

Bei der geplanten Entwicklung der Spreeküste an der Rummelsburger Landstraße zeichnet sich zudem Ärger ab, wir berichten auf Seite II.
Im blättchen geht es um den Frauenkampftag am 8. März und natürlich auch um die Wiederholungswahl, bei der Katalin Gennburg wieder als Direktkandidatin in das Abgeordnetenhaus einziehen konnte.

 

Ich habe außerdem noch eine Frage an Sie: Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie den Newsletter doch weiter oder schreiben Sie uns Ihre Gedanken und Anregungen an mail@linksfraktion-tk.de oder in den sozialen Netzwerken.

Viel Spaß beim Lesen von Aus dem Rathaus und blättchen.

 

Viele Grüße,
Philipp Wohlfeil
Fraktionsvorsitzender

 
 

Aus dem Rathaus und Blättchen

 

Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom März 2022 sind erschienen.   Hier Herunterladen

Der Einleger Aus  dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV.

blättchen:
Seite 1:
 8. März ist alle Tage - Feministische-Aktion zur Stadt der kurzen Wege
Seite 2: Von Tür zu Tür zum Direktmandat - Erneuter Einzug ins Abgeordnetenhaus

Aus dem Rathaus: 
Seite I: Netzwerk der Wärme gestartet - Sofortige Antragsbewilligung möglich
Seite III: Bauvorbescheid für Abriss und Neubau - Bürgerinformation zum Parkcenter vom Investor zugesagt

   

aktuelle Ausgabe hier herunterladen

ältere Ausgaben im Archiv

Das blättchen

Das blättchen ist die Zeitung des Bezirkvorstandes

Aus dem Rathaus

Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV Treptow-Köpenick.

Beide Zeitungen erscheinen zusammen monatlich und werden flächendeckend im Bezirk verteilt.

 
 

Hinter den Kulissen - Fraktion anfragen

 

Es gibt Probleme in Treptow-Köpenick? Das Amt stellt sich quer und ist nicht Bürger*innenfreundlich?

Wenn möglich, hilft auch gern die Fraktion DIE LINKE bei Problemen.
Wir können Anfragen an das Bezirksamt stellen, Anträge einbringen, in Ausschüssen nachfragen oder direkt mit der Verwaltung reden.

Manchmal treffen wir uns bei thematischen Fraktionssitzungen auch mit Vereinen und Organisationen, um deren Interessen und Probleme zu verstehen und uns eine Meinung zu bilden. Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und Gäste herzlich willkommen.

Grundsätzlich können wir eher bei allgemeinen, öffentlichen - also politischen - Problemen die den Bezirk betreffen helfen oder uns zumindest für eine Lösung einsetzen. Schwierig wird es dagegen bei individuellen Problemen, etwa mit Ämtern oder Verfahren, wenn diese nicht von genereller Natur und öffentlichem Interesse sind.

Kontaktmöglichkeiten gibt es bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter der unten genannten Adresse oder bei unseren Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern

Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4
12435 Berlin

Telefon :030  533 76 07
e-Mail:mail@linksfraktion-tk.de

Sprechstunden:

Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar. 

Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr

 

Mehr Erklärungen rund um die BVV gibt es hier.

 
 

Beratungsangebote

 
 
 

Social Media

 

Auf unseren Social Media Kanälen laufen gerade unsere Videos zu aktuellen Themen. Uwe Doering erzählt gerade warum Nachverdichtungsprojekte in #TreptowKöpenick können gut und sinnvoll sein können, wenn die Anwohnenden von Anfang an in die Planungen einbezogen werden. In der #Orionstraße ist das gelungen. Wir fordern mehr Bürger:innenbeteiligung! Schau mal rein.

Twitter wird ja gerade gegen die Wand gefahren. Wir sollten wichtige Infrastruktur wie #Twitter nicht kampflos Rechten, Nazis oder Oligarchen überlassen. Solange es geht, bleiben wir noch bei Twitter. Aber uns gibt's jetzt auch auf #Mastodon. Join us @linksfraktiontk@linke.social

Du willst noch mehr aktuelle Infos aus dem Bezirk und nicht auf den Newsletter warten? Auf unseren sozialen Kanälen bist du immer aktuell informiert. Es lohnt sich also mal reinzuschauen und zu abonnieren:

Twitter: @LinksfraktionTK
Facebook: LinksfraktionTK
Instagram: Linksfraktiontk
Mastodon: linksfraktiontk@linke.social

 
 

Weitere Meldungen

 

Bauvorbescheid für Abriss und Neubau

13. März 2023
Aus dem Rathaus

 

Bildbeschreibung unter dem Artikel

Bürgerinformation zum Parkcenter vom Investor zugesagt Das Parkcenter in Alt-Treptow soll nach aktuellen Informa­tio­nen aus dem Bezirksamt teilweise abgerissen und neu gebaut werden. Der Investor plant demnach den Abriss von drei Gebäuden (Parkgarage, Büro, Einkaufszentrum Parkcenter und Neubau von acht Gebäuden. Wohngebäude sind von dem Abriss… Weiterlesen

 

Aus dem Rathaus + blättchen für März 2023 sind da.

7. März 2023
Fraktion in der BVV

 

Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom März 2023 sind erschienen.   Hier Herunterladen Der Einleger Aus  dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: 8. März ist alle Tage - Feministische-Aktion zur Stadt der kurzen Wege Seite 2: Von Tür zu Tür zum Direktmandat - Erneuter Einzug ins… Weiterlesen

 

Kitaplatzmangel führt zu schlechtem Schulstart - bessere Förderung von Schulkindern ohne Kitabesuch nötig

24. Februar 2023
Fraktion in der BVV

 

Karin Kant

Der Kitaplatzmangel führt in der Folge zu Bildungsproblemen in der Schule, weil den neu eingeschulten Kindern oft die nötige Vorbereitung auf den Unterricht fehlt. Die Erfassung und Reaktion auf dieses Problem ist bislang unzureichend. Immer wieder werden Kinder eingeschult, die keine Schulreife haben, etwa weil sie keine Kita besucht haben, aus… Weiterlesen

 

25 Jahre Sozialstiftung

2. Februar 2023
Aus dem Rathaus

 

Bildbeschreibung unter dem Artikel

Engagiert für Senior:innen und Behinderte Gerade in der Pandemiezeit blickte die Öffentlichkeit stärker auf die sozialen Einrichtungen wie Altenheime, Pflegedienste, Krankenhäuser. Und es wurde wieder stärker diskutiert, ob solche Einrichtungen privatwirtschaftlich organisiert sein müssen. Wie es anders geht, ohne wirtschaftliche Interessen, zeigt… Weiterlesen

 

 
 

Termine

 

Fraktionssitzung – Anträge
20. März 2023, 19:00 Uhr

 

In der Fraktionssitzung in der Woche vor der… mehr

 

Fraktionssitzung - Drucksachen
27. März 2023, 19:00 Uhr

 

In der Fraktionssitzung vor der… mehr

 

Bezirksverordnetenversammlung
30. März 2023, 16:30 Uhr

 

Die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung ist… mehr

 

Fraktionssitzung – Anträge
24. April 2023, 19:00 Uhr

 

In der Fraktionssitzung in der Woche vor der… mehr

 

Fraktionssitzung - Drucksachen
8. Mai 2023, 19:00 Uhr

 

In der Fraktionssitzung vor der… mehr

 

 
 

Impressum

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf Instagram
Folgen Sie uns auf Youtube

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier austragen: Newsletter abbestellen