Uwe Doering
Ich bin Jahrgang 1953 und gelernter Elektromechaniker. Ich war über 20 Jahre Betriebsratsmitglied bzw Betriebsratsvorsitzender. Von 1995 bis 2016 war ich Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und bin seitdem Bezirksverordneter.
Bereits in der letzten Wahlperiode war ich Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen.
In dieser Wahlperiode bin ich wieder der stadtentwicklungspolitische Sprecher meiner Fraktion. Ich wurde wieder zum Ausschussvorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt-und Naturschutz gewählt und bin auch Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss.
Wie in der letzten Wahlperiode möchte ich mich weiterhin für eine frühzeitige Bürger:innenbeteiligung bei Bauvorhaben insbesondere bei Nachverdichtungen durch Wohnungsbau einsetzen. Insbesondere geht es dabei um den Erhalt von Grün und die behutsame Bebauung grüner Innenhöfe. Zukünftig müssen bei Bauvorhaben die Folgen auf die soziale, grüne und technische Infrastruktur mitgedacht werden. Hier geht es vorallem um bessere Verkehrsanbindungen des ÖPNV, die auch zu einer besseren Mobilität der älteren Generationen beitragen soll. Dazu gehören auch fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten sowie Kultur- und Freizeitangebote aber auch um eine wohnartnahe ärztliche Versorgung.
Jahrgang 1953, gelernter Elektromechaniker,
1973-1996 Jugendvertreter, Betriebsratsmitglied, Betriebsratsvorsitzender,
Dezember 1995 – Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin,
1996 – 2014 Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion
ehrenamtlich tätig im DGB KV Treptow-Köpenick
IG Metall, VVN-VdA, Volkssolidarität, FC Union
Schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Ihre Anregungen, Hinweise und Nachfragen zu unserer politischen Arbeit: doering@linksfraktion-tk.de
Uwe Doerings Anfragen und Anträge
Verwandte Nachrichten
- Wohnungsleerstand im Mühlenweg 57, Rahnsdorf
- Zugang und Nutzung des Borkenstrandes für wassersportliche Aktivitäten (Drs. VIII/1218)
- Görlitzer Brücke
- Konzeptverfahren Heidekampweg 51
- Straßen- und Anlagenbäume in Treptow-Köpenick
- Nachfrage zur SchA VIII/1503 "Konzeptverfahren für Flächen mit Garagenbebauung in der Radenzer Straße"
- Wohnungsüberbauung von Supermärkten
- Verkehrskonzept für den Spreepark
- Nachfrage zur Beantwortung der SchA "Befestigung Uferwanderweg"
- Freier Zugang zum Spreepark
- Spreepark ökologisch und sozial gestalten
- Schließungen von Postbankfilialen in Treptow-Köpenick - Nachfrage zur SchA IX/0183
- Aktueller Stand zum Werkstattverfahren "Spreeküste" und wie weiter
- Wie weiter mit dem Marktplatz und den Taxi-Stellplätzen am S-Bhf Köpenick?
- Anträge für Baumfällgenehmigungen in der Baumfällperiode
- Nachfrage zur Beantwortung der SchA VIII/0962 "Wohnungsleerstand in der Ernststraße 5 und 7 / Baumschulenweg"
- Bauvoranfrage und Bauvorentscheid für das Grundstück Tappertstraße 8 / Oberschöneweide
- Ringlinie zwischen dem Krankenhaus Köpenick und Wendenschloß im Nahverkehrsplan 2024 - 2027 berücksichtigen
- Mehr Kita- und Grundschulplätze für Treptow-Köpenick
- Nachtflugverbot am BER von 22 bis 6 Uhr
- Was ist auf dem Siemensgelände Elsen- / Kiefholzstraße geplant?
- Zufahrt zur Tiefgarage auf dem Areal der Schuckerthöfe
- Teilabriss in Neu-Venedig: Fraktionen von GRÜNE, SPD und DIE LINKE stehen hinter der Entscheidung des Bezirksamtes
- Stand der Umsetzung des von der BVV beschlossenen Einwohnerantrags "Kungerkiezblock - Straßen für alle" (Drs. IX/0062)
- Nachfragen zur Beantwortung der SchA IX/0193 "Sanierung Spielplatz Salvador-Allende- Straße / Uferweg"
Uwe Doering auf Twitter:
Heute ging die erste Fuhre Plakate raus. Am 14 Mai wir in #Bremen gewählt. Alle 5 Stimmen an @DieLinkeBremen. Damit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSeit 11 Uhr sind wir mitten in der Klausurtagung der Linksjugend TK
unter anderem mit folgenden Punkten wie einem… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPhilipp Wohlfeil auf Twitter
Das Handeln von Sarah #Wagenknecht ist parteischädigend. Klare Aussage von @schirdewan Pressekonferenz mit Martin S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Parteischädigend ist eine deutliche Einordnung von @schirdewan. Ich hoffe, die @Linksfraktion schließt sich dem an… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@katinkaPalinka@dieLinke@Linksfraktion@SWagenknecht Russland ist ja auch bekanntlich der Hort des Antifaschismus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir streiten allenfalls über den Weg zum Frieden. Worauf unter 70 halt nur noch e Minderheit Bock hat, sind antiwes… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@Purzel1961@dieLinke@Linksfraktion@SWagenknecht Wagenknecht ist nicht allein, aber ihr Umfeld ist e laute Minder… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMonika Belz auf Twitter:
Noch ein paar Eindrücke vom Gegenprotest. #b1803pic.twitter.com/jJCbopPLAR
Mehr auf Twitter19.03.92, Flensburg: Der Obdachlose Ingo Finnern "outet" sich vor einem Nazi als Sinto. Er wird ins Hafenbecken ges… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter:
Deutscher Journalismus traditionell mit Benzin im Blut:
»Autofahrer:innen sollten diese Woche beim Parken besonders… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Parteischädigend ist eine deutliche Einordnung von @schirdewan. Ich hoffe, die @Linksfraktion schließt sich dem an… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus