Aktuelle Meldungen

Wenn Kiezpaten-Wahlen zur Tragödie werden Von unserer sarkastischen Sonderkorrespondentin für Befindlichkeitsdemokratie Was war das für ein Theater in der BVV-Sitzung im Mai! Unser Fraktionsvorsitzender Philipp Wohlfeil ließ sich nicht lumpen und servierte uns eine kleine Sternstunde politischer Ironie. Im Zentrum der Szene: die AfD – jene… Weiterlesen

Die Shownotes:  Übergriffe und Straftaten vom Rechten nehmen im Bezirk stark zu Wir haben dazu ein Interview mit Carmen Kahn geführt.  Das Geld ist knapp, auch weil die CDU-SPD Regierung von Berlin die Bezirke zum kürzen zwingt. Ablehnung des Amtes für unsere Idee zu einer Fahrradstraße Die Linke Hilft bekommen sie ein offen Ohr und… Weiterlesen

Berlins Schwarz-Roter ­Senat unter Kai Wegner will mal wieder die ­Ausgaben zusammenstreichen und überlässt die schmerzhafte Arbeit den Bezirken. Warum das so ist, ­erklären wir in diesem Beitrag. Jeder Bezirk erhält vom Senat einen großen Topf Geld, weil die Bezirke kaum eigene Einnahmen haben. Davon sind aber etwa 75–80% fest eingeplant. Das… Weiterlesen

Aus dem Rathaus und blättchen gratis abonnieren. Jetzt anmelden. Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom Juli 2025 sind erschienen. Hier herunterladen Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion Die Linke in der BVV. blättchen: Seite 1: Demokratie verteidigen heißt: Haltung zeigen - Rechte Gewalt nimmt zu… Weiterlesen

Die Shownotes: Unsere Anträge Hinweis auf Menstruationsartikel Wahlplakate begrenzen Beteiligung bei Stadtentwicklung Einfachamt.de nächste BVV 12. Juni 2025 ab 17:00 Uhr wird als Livestream übertragen Mit uns in Kontakt kommen: mail@linksfraktion-tk.de Rathaus Briefing - Links und Lokal: der Politikpodcast für Treptow-Köpenick. Newsle… Weiterlesen

Anträge zur BVV im Juli 2025

Linksfraktion in der BVV

Antrag zur Bezirksverordnetenversammlung im Juli 2025 Hinweise auf Menstruationsartikel anbringen Weiterer Antrag zusammen mit anderen Fraktionen Nachhaltige Wahlwerbung – Begrenzung der Plakatierung zur AGH- und BVV-Wahl 2026 in Treptow-Köpenick Interfraktionell mit B’90Grüne Hinweise auf Menstruationsartikel anbringen Das… Weiterlesen

Die Shownotes: Unser Anträge Runder Tisch Pflege Frauenbeirat gründen(mit SPD und Grüne) Hitzeschutz für alle (mit SPD und Grüne) Aktionsplan "Inklusion und Barrierefreiheit" (mit SPD und Grüne) Buslinie 165/265 sichern – Temporäre Busspur auf der Puschkinallee einrichten(mit SPD und Grüne) Kreisverkehr statt Kreuzung: Knotenpunkt An der… Weiterlesen

Anträge zur BVV im Juni 2025

Fraktion in der BVV

Runder Tisch Pflege Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen Buslinie 165/265 sichern – Temporäre Busspur auf der Puschkinallee einrichten (mit SPD und B’90Grüne) Frauenbeirat (mit SPD und B’90Grüne) Kreisverkehr statt Kreuzung: Knotenpunkt An der Wuhlheide zukunftsfähig gestalten (mit SPD und B’90Grüne) Maßvolle Entwicklung der… Weiterlesen

Die Linksfraktion will das Bezirksamt dazu bringen, automatische Eingangsbestätigungen für E-Mails einzuführen. Diese sollen vor allem bei öffentlich bekannten Adressen und hohem E-Mail-Aufkommen eingesetzt werden. Aktuell wird der Antrag in den Ausschüssen beraten. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern mehr Transparenz und Sicherheit im Kontakt mit… Weiterlesen

Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick hat im April einen Antrag der Linksfraktion, SPD und Grünen beschlossen, der sich für den Erhalt des „Fonds für Bildende Künstlerinnen und Künstler – FABiK“ einsetzt. Der Fonds, der seit 2016 die Vergütung von Künstler*innen bei Ausstellungen in kommunalen Galerien ermöglichte, wurde gestrichen.… Weiterlesen