Für ein soziales und ökologisches Treptow-Köpenick!
Treptow-Köpenick ist Berlins größter, grünster und in vielerlei Hinsicht auch schönster Bezirk. Wir wollen, dass das so bleibt und möchten die Lebensqualität weiter verbessern: umweltfreundlicher, bürgernäher und sozialer. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bezirksverwaltung Sie und Ihre Probleme ernst nimmt und möchten mit Ihnen Kommunalpolitik machen, die kiezbezogen und weltoffen zugleich ist.
Aktuelle Meldungen
Bild: Der rbb mit Ulli Zelle war kürzlich vor dem Ärztehaus im Dammweg 106, das aufgrund eines Eigentümerwechsels vor einer Schließung steht. Die Anwohnenden in Plänterwald sind zurecht wütend und fordern eine bessere wohnortnahe ärztliche Versorgung. DIE LINKE will medizinische Versorgung sichern Noch gibt es im Dammweg 106 in Plänterwald… Weiterlesen
Antifaschistische Demonstration Im 3. Jahr ihres Bestehens kehrt die antifaschistische Reclaim-Your-Kiez-Demo mit leicht veränderter Route nach Köpenick zurück! Die Partei Heimat (ehem. NPD) geht weiterhin in ihrer Bundeszentrale ihrer faschistischen Arbeit nach. Ebenso wie die extrem rechte Partei „Der III. Weg“ zeigen ihre Mitglieder auf… Weiterlesen
Wohlfeil: engagierte Bezirksverwaltung Der Bundestag hat im laufenden Haushalt Programmmittel in Höhe von 400 Millionen Euro für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) bereitgestellt. Damit werden Städte und Gemeinden dabei unterstützt, den bestehenden Sanierungsstau abzubauen. Es… Weiterlesen
Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im September 2023 Fortführung der 16i-Beschäftigungsverhältnisse in Schulbibliotheken und Kiezklubs Ordnungswidriges Parken im Püttbergeweg unterbinden Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen: Inklusionssport fördern (mit SPD und B’90Grüne) Unterstützung der Entwicklung des Spreeparks… Weiterlesen
Deutliche Anpassung der Haushalte gefordert Nach dem ersten Austausch zu den Haushaltseckwerten hat sich in allen Bezirken gezeigt, dass die Haushaltsbudgets für die Bezirke nicht ausreichen, um den Ist-Stand zu sichern und noch weniger die aktuellen Steigerungen von Leistungen für die gewachsene Metropole abzubilden. Alle Versprechen des Senats,… Weiterlesen
Bewohner jetzt in eigenen Wohnungen Am 20. Juli 2023 wurde das Gelände in der Moosstraße 56/ 58 in Treptow-Köpenick (Ortsteil Niederschöneweide) geräumt. Auf dem betreffenden Grundstück waren unhaltbare Zustände zu verzeichnen, welche ein Leben in gesunden Lebensumständen für die sich dort befindlichen Menschen unmöglich erscheinen ließen. Aus… Weiterlesen
Freiwilligentage Treptow-Köpenick Vom 8. bis 17. September finden die Freiwilligentage Treptow-Köpenick 2023 statt. Das STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum lädt zusammen mit gemeinnützigen Organisationen alle Interessierten zu rund 30 Mitmach-Aktionen ein. Von Rahnsdorf bis Baumschulenweg, von Alt-Treptow über Schöneweide, Köpenick und Grünau:… Weiterlesen
Aus dem Rathaus und Blättchen gratis abonnieren. Jetzt anmelden. Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom September 2023 sind erschienen. Hier herunterladen. Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: Lauterbachs Krankenhausreform - Undurchdacht, unterfinanziert,… Weiterlesen
In der heutigen Willi-Sänger-Sportanlage, am Güldenhofer Ufer, am Heidekampgraben, der Baumschule Späth und an mehreren Stellen der Köpenicker Landstraße – mindestens acht Zwangsarbeitslager gab es im Nationalsozialismus in Baumschulenweg. Diese reichten von kleineren Lagern bis zu großen Komplexen mit einer Belegung von 1.200 Menschen.… Weiterlesen
Vonovia plant Verkauf von 200 Wohnungen in Köpenick – Mieterinitiative gegründet Rund 200 Wohnungen in der Köllnischen Vorstadt in Köpenick sind derzeit von Vonovia zum Verkauf ausgeschrieben. Bekannt wurde der Vorgang durch Angebote zum Selbstkauf der Wohnungen an die derzeitigen Mieterinnen und Mieter. Die betroffenen Gebäude in der Glienicker… Weiterlesen