Aktuelle Meldungen

Zwei Mal in Folge hat die Senatsverwaltung MVKU die Teilnahme an Informationsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Plänterwald abgesagt. Erst nach Interventionen der Bezirkspolitik wurde jetzt ein Alternativtermin vorgeschlagen. Es geht um Infrastruktur, Neubauten, Nachverdichtung, Spreepark und Straßenumbau. In einem Antrag an die… Weiterlesen

Innenhof gerettet

Aus dem Rathaus

Ab 01.01.25 wird der gerettete Innenhof in der Orionstraße final an das Bezirksamt übergeben und wird eine geschützte Grünanlage. Der grüne Innenhof an der Orionstraße sollte eigentlich bebaut werden. Zusammen mit den Anwohnenden hat die Fraktion Die Linke dafür gesorgt, dass stattdessen an anderer Stelle gebaut wird. Jetzt ist der Innenhof eine… Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen nicht nur durch Polizei, ­son­­­­­­dern auch durch das Ordnungsamt sind in anderen Bundesländern bereits üblich. Die Ordnungs­ämter verfügen über einen besseren lokalen Überblick und können flexibel und schnell auf Gefährdungen und Veränderungen im Straßenverkehr reagieren, insbesondere dann, wenn sich der Verkehr wegen… Weiterlesen

Die aktuellen Fallzahlen zeigen, dass Gewalt an Frauen, Mädchen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender Personen im Bezirk gestiegen ist. Entsprechend müssen mehr finanzielle Mittel seitens der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung zur Verfügung gestellt werden, insbesondere… Weiterlesen

Streit zwischen CDU und SPD um Schulsanierungen. Mit einer Großen Anfrage wollte die SPD-Fraktion in der BVV wissen, wie es um die Einsparungen im Bereich Schulen und Schulsanierungen steht. Der Rot-Schwarze Berliner Senat hatte zahlreiche Kürzungen und Verschiebungen angekündigt, die auch die Schulen in Treptow-Köpenick betreffen. Nachdem… Weiterlesen

Foto: Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft protestierte gegen die Kürzungen des Berliner Senats. Unter anderem mit einem Streik der Lehrkräfte, Sozialpädagog:innen und Schulpsycholog:innen am 5. Dezember. CDU und SPD haben Berlin wieder einen Sparkurs verordnet und wollen in der Rezession die Ausgaben des Landes weiter kürzen. Das… Weiterlesen

Aus dem Rathaus und blättchen gratis abonnieren. Jetzt anmelden. Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom Dezember 2024 sind erschienen. Hier herunterladen Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion Die Linke in der BVV. blättchen: Seite 1: Gregor Gysi tritt wieder an! - Mission Silberlocke soll… Weiterlesen

Unsere Erfolge 2024

Erhalt der sozialen Infrastruktur Bezahlbares und attraktives Wohnen fördern Attraktiver ÖPNV und sicherere Straßen Digitalisierung und Bürokratieabbau   Erhalt der sozialen Infrastruktur Unsere Stadträtin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe, Carolin Weingart, als auch die Fraktion Die Linke setzen sich mit… Weiterlesen

BVG-Wartehäuschen an der Haltestelle "Sterndamm / Schule" Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen Resolution: Kürzungen treffen Treptow-Köpenick - Von der Grünpflege bis zur sozialen Infrastruktur Kahlschlag verhindern (mit B'90Grüne) Walk of Sport in Treptow-Köpenick (mit SPD) Weitere Forschungen zu Bordell-Baracken Königsheide… Weiterlesen

Radverkehr

Aus dem Rathaus

Aus der Arbeitsgemeinschaft Mobilität im Bezirksamt Treptow-Köpenick gibt es nachfolgende Informationen: • Das Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Schöneweide kommt. Bereits jetzt kann das Rad in einer bestehenden Anlage auf dem Bahnhofsvorplatz gesichert geparkt werden. Bezahlen geht per App „ParkYourBike“, wie an vielen anderen Stellen in Berlin auch.… Weiterlesen