Mehr Kältehilfsplätze
Auch Kältebusse wieder unterwegs
Zu Beginn der kalten Jahreszeit öffnen Berlins Kältehilfe-Einrichtungen von November bis März ihre Türen für Menschen ohne Unterkunft. Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick die Zahl der angebotenen Kältehilfeplätze deutlich erhöht.
Der ASB (Arbeiter-Samarita-Bund Landesverband Berlin e. V.) hat am 01.11.2020 eine neue Kältehilfe-Einrichtung am Adlergestell 129, 12439 Berlin eröffnet und stellt 70 Plätze für hilfesuchende Menschen in kalten Nächten zur Verfügung. Aufgrund der Bauweise und Größe der Zimmer kann hier ein hoher Standard auch in Hinblick auf die Einhaltung der Hygieneregelungen der anherrschenden Covid-19-Pandemie gewährleistet werden.
Dazu der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Soziales und Jugend, Gernot Klemm: „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erweiterung der Kältehilfe-Angebote unter Pandemie-Bedingungen.“
In Treptow-Köpenick gibt es noch eine weitere Kältehilfe-Einrichtung – das Nachtcafé der Arche in der Plesser Straße 3, 12435 Berlin.
Für Notfälle sind jeden Abend Kälte- und Wärmebusse in Berlin unterwegs, um Menschen ohne Unterkunft aufzusuchen, zu versorgen und in Notunterkünfte zu bringen.
Wenn die betroffene Person Hilfe annehmen möchte, kann man ab 18 Uhr den Wärmebus des Berliner Deutschen Roten Kreuzes 030 600 300 1010 und ab 21 Uhr den Kältebus der Berliner Stadtmission 0178 523 5838 anrufen.
Wenn die Person hilflos wirkt, nicht ansprechbar ist oder sich oder andere möglicherweise in eine akute Gefahrensituation bringt, kann von einer Notfallsituation ausgegangen werden. Dann bitte die Polizei oder die Feuerwehr anrufen.
Zudem bitte die Berliner Stadtmission dringend um Sachspenden.
Linksfraktion auf Twitter
Am neuen Hafen am Treptower Park gibt es seit Sommer 2020 auch eine Tourist-Information, die geschlossen ist, weil… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHey, @Tagesspiegel schon seit November 20 ist klar, ich werde im WK 6 in Treptow-Köpenick wieder antreten. Vorgesch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir sind ein bisschen aufgeregt: Am Wochenende findet unser erster Online-Parteitag statt! Alle Infos, Anträge, Zei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de ist derzeit der aktuelle Planungsstand zu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNeues Jahr, neues Glück!🍀
Unsere Anträge und Initiativen für die erste Bezirksverordnetenversammlung in diesem Jahr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
Fax: 030 58 60 07 20
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr