Neue Stolpersteine in Baumschulenweg
Stolpersteinbroschüre jetzt erhältlich
Viele Baumschulenweger:innen Bürger legten am 09.11.2020 zum Gedenken an die Pogromnacht des Jahres 1938 Blumen bei den inzwischen 23 Stolpersteinen nieder.
Neu verlegt wurden Steine für:
- Den Lithografen Fritz Hasselhuhn, wohnhaft gewesen in der Kiefholzstraße 177, ermordet 1943 im Zuchthaus Brandenburg.
- Den Zahnarzt Dr. Siegfried Lublinsky, seine Praxis und Wohnung war in der Baumschulenstraße 12. Nach dem Entzug der Krankenkassenzulassung konnte er nicht mehr praktizieren. So flüchtete er bereits 1934 aus Deutschland.
- Die Familie Arnold, Charlotte und Jacques Markowski aus der Rinkartstraße 27. Arnold flüchtete 1934 nach Brasilien. Sein Sohn Jacques mußte im Jahre 1934 bereits als 10-jährige die Schule in Baumschulenweg verlassen. Da er nicht vorschriftsmäßig den gelben Stern trug, wurde er 1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Seine Frau Charlotte Markowski überlebte und wurde 1958 auf dem Friedhof Baumschulenweg begraben.
Ihr Schicksal kann man nachlesen in der vor kurzem erschienenen 2. erweiterten Auflage der Stolpersteinbroschüre. Diese enthält jetzt auch Fotos der Familie Selbiger und der Frau Mugdan.
Zur Verfügung gestellt wurden diese von noch lebenden Nachkommen in den USA und in Berlin. Somit sind auch diese Steine nicht mehr anonym, sondern haben ein Gesicht.
Die Broschüre ist erhältlich im „Büchereck“ in der Ekkehardstraße direkt am Bahnhof Baumschulenweg.
Andreas Freiberg
Linksfraktion auf Twitter
Am neuen Hafen am Treptower Park gibt es seit Sommer 2020 auch eine Tourist-Information, die geschlossen ist, weil… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHey, @Tagesspiegel schon seit November 20 ist klar, ich werde im WK 6 in Treptow-Köpenick wieder antreten. Vorgesch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir sind ein bisschen aufgeregt: Am Wochenende findet unser erster Online-Parteitag statt! Alle Infos, Anträge, Zei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de ist derzeit der aktuelle Planungsstand zu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNeues Jahr, neues Glück!🍀
Unsere Anträge und Initiativen für die erste Bezirksverordnetenversammlung in diesem Jahr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
Fax: 030 58 60 07 20
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr