Zum Hauptinhalt springen

Eichhörnchenbrücke

Philipp Wohlfeil

Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne und SPD

Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob eine Eichhörnchenbrücke im besonders stark befahrenen Bereich des Dammweges zwischen Widderstraße und Bezirksgrenze errichtet werden kann, um in diesem Bereich die in großer Zahl vorkommenden Eichhörnchen eine sichere Querungshilfe bereitstellen zu können.

Begründung:
Aufgrund des starken, motorisierten Verkehrs am Dammweg kommt es hier immer wieder zu Totfunden überfahrener Eichhörnchen. Durch eine einfache Seilbrücke zwischen zwei standsicheren Bäumen kann hier relativ einfach Abhilfe geschaffen werden. Die erste Brücke dieser Art wurde 2014 über den Müggelseedamm in Friedrichshagen gespannt. Hierzu wurde ein 21 m langes und 40 mm starkes Kunststofftau in einer Höhe von 9 m an zwei Bäumen der gegenüberliegenden Straßenseitenangebracht.

 

Ansprechpartner: Philipp Wohlfeil

Drucksache: IX/0375

Verwandte Nachrichten

  1. 17. Januar 2023 Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im Januar 2023
  2. 1. August 2022 Philipp Wohlfeils Anträge und Anfragen

Den aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.

Kontakt:

Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin

Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de

Sprechstunden:

Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar. 

Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr