Mängel in der Gemeinschaftsunterkunft Alfred-Randt-Straße beheben
Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen:
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat und dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten dafür einzusetzen, dass der Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft Alfred-Randt-Straße angehalten wird, unverzüglich die ausreichende Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner mit Nahrung, eine ausreichende Sauberkeit sowie die notwendige Ausstattung der Wohnräume sicherzustellen. Die kurzfristige Ausführung der Maßnahmen solltekontrolliert werden. Sollte dies dem Betreiber nicht kurzfristig möglich sein, ist ein Betreiberwechsel zu prüfen.
Begründung:
Nach dem Einzug von Geflüchteten aus der Ukraine am vergangenen Wochenende sind eklatante Mängel in der Qualität der Unterkunft zu Tage getreten. Die Zimmer waren nicht gereinigt, die vorgesehene Versorgung mit Essen war nicht sichergestellt und Kochmöglichkeiten standen als Alternative auch nicht zur Verfügung.
Eine Versorgung mit Nahrung, Bettwäsche und Hygieneartikeln als Grund- / Notversorgung musste durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sichergestellt werden. Eine Unterbringung, ein Ankommen der Geflüchteten in einem sicheren und geschützten Ort war nicht gewährleistet. Dies ist für Geflüchtete, dieeinen Schutzort suchen, nicht hinnehmbar. Die Pflichten des Betreibers können nicht durch Ehrenamtliche ausgefüllt werden. Dieser Zustand muss kurzfristig geändert werden, damit Berlin und der Bezirk anspruchsgemäß sicherere Häfen werden.
Sprecher für Integration & Soziales
Verwandte Nachrichten
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr