Stationärer Blitzer am Treptower Park kommt noch dieses Jahr
Ein dauerhafter Blitzer zur Überwachung der Geschwindigkeit auf der Straße Am Treptower Park soll noch 2023 kommen, teilt das Bezirksamt mit. DIE LINKE hatte im September 2022, unterstützt von SPD, B’90Grüne und CDU, einen stationären Blitzer beantragt. Zuvor ereigneten sich mehrere aufsehenerregende Unfälle, die zum Teil Todesopfer gefordert hatten. Bei einem Unfall starben 2021 drei Insassen, das Auto ging in Flammen auf. Trotz wiederholter Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei kam es 2022 erneut zu einem Unfall mit sieben beschädigten Autos. Ursache war jeweils stark überhöhte Geschwindigkeit. Auch Anwohnende hatten sich wiederholt über nächtliche Lärmbelästigung durch aufheulende Motoren beschwert.
Dazu erklärt André Schubert, Sprecher für Verkehrspolitik Fraktion DIE LINKE:
"Ich freue mich, dass unser Antrag in so kurzer Zeit erfolgreich war und hoffe, dass der fest installierte Blitzer bald dafür sorgt, dass die Straße nicht mehr als Rennstrecke benutzt wird. Auf der Straße am Treptower Park gilt nachts ein Tempolimit von 30 km/h. Offenbar reicht es nicht aus, dass die Polizei ab und zu mit mobilen Blitzern kontrolliert. Das Gericht stellte im Prozess zum tödlichen Unfall außerdem fest, dass es sich um eine beliebte Raserstrecke handelt. Damit ist es jetzt hoffentlich bald vorbei."
Ansprechpartner:
André Schubert
Sprecher für Verkehrspolitik
schubert@linksfraktion-tk.de
Verwandte Nachrichten
Linksfraktion auf Twitter
...Statt nur zu erklären wo es nicht geht, sollte das Bezirksamt mit dem Marktbetreiber zusammenarbeiten, um einen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm #BahnhofKöpenick wird umfangreich gebaut, damit der neue Regionalbahnhof enstehen kann. Jedoch führte das zur Sc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute ist BVV! Heute findet die erste und konstituierende Sitzung der BVV nach den Wiederholungswahlen in Treptow-K… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@rbb24 Clubkultur erhalten!
Mehr auf Twitter#Seniorenvertretung#Treptow_Köpenick#Kiezclub#Rahnsdorf#Bundesteilhabegesetz#Öffentlichkeitsarbeitpic.twitter.com/UzvJnEkWeC
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr