Digitale Nachrichten aus der Bezirkspolitik - Newsletter informiert aktuell und sendet das „blättchen“
Seit 1990 erscheint das blättchen. In den bisher 33 Jahren hat sich viel geändert. Die Zeitung wurde professioneller, bunter und vielfältiger. Zuletzt hat die Fraktion in der BVV den Einleger „Aus dem Rathaus“ eingeführt. Das „blättchen“ und „Aus dem Rathaus“ hören aber nicht auf, sich weiter zu entwickeln. Inzwischen sind neue Ausgaben auch komplett online zu finden. Die einzelnen Artikel erscheinen nicht nur auf den Webseiten von linksfraktion-tk.de und dielinke-treptow-koepenick.de, es gibt auch die gesamte Ausgabe wie gewohnt zusammenhängend und in der bekannten Aufmachung.
Bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informiert die Fraktion per E-Mail Newsletter auch über die aktuellen Inhalte und schickt blättchen und „Aus dem Rathaus“ gleich mit. So erreichen die Zeitungen pünktlich und zuverlässig alle, die den Newsletter abonniert haben, auf dem Smartphone oder PC.
Die Vorteile einer digitalen Ausgabe liegen auf der Hand. Jede Neuerscheinung kommt sehr schnell zu allen Leserinnen und Lesern. Kein langes Warten mehr auf die Zustellung im Briefkasten. Die Inhalte der Zeitungen sind nun auch für alle sichtbar, die bislang keine Papierausgabe erhalten. Die Artikel können zudem schnell per Mail, Kurznachricht oder Sozialen Netzwerken mit Freund*innen oder Kolleg:innen geteilt werden. Nicht zuletzt hilft es auch der Umwelt, wenn weniger Ressourcen für Auslieferung und Druck aufgewendet werden müssen.
Abonniert den Newsletter unter: gleft.de/4Su
Die Redaktionen von blättchen und „Aus dem Rathaus“ freuen sich auch immer über Feedback und Leser:innenbriefe, ganz einfach an redaktion@dielinke-treptow-koepenick.de
Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 04.04.2023
Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.
Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
Verwandte Nachrichten
Linksfraktion auf Twitter
📣 Gemeinsame Abteilung #Soziales, #Gesundheit, #Arbeit und #Teilhabe ab dem 30. Mai 2023
In der gestrigen Sitzung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer "Gärtner" ist zurück! Die Skulptur des Künstlers Karl-Heinz Schamal steht wieder an der Spreeuferpromenade in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📣 #Kiezkassenveranstaltung#Plänterwald am 06.06.2023 ab 18 Uhr im #BVV-Saal , Raum 217, Rathaus Treptow, Neue Krug… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📢 #Kiezkassenveranstaltung zur Kiezkasse #Johannisthal am Dienstag, dem 30.05.2023 um 18 Uhr im #KIEZKLUB#Rathaus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter…und ein hoher Aufwand erforderlich sind, obwohl die Einrichtung zu Hause in wenigen Minuten erledigt ist und die e… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr