Zum Hauptinhalt springen

Spielplätze für die Zukunft hitzebeständig umgestalten

Philipp Wohlfeil

Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne, SPD

Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, öffentliche Spielplätze auf ihre "Hitzebeständigkeit" zu überprüfen
und dies bei der Gestaltung neuer Spielplätze einzuplanen. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche
auch in langen und / oder starken Hitzeperioden Spielplätze nutzen können und ein Beitrag zur
weiteren Reduzierung der Erwärmung in der Stadt geleistet werden.
Schwerpunktmäßige Maßnahmen wären zusätzliche Beschattung (Pflanzung zusätzlicher Bäume,
Anbringen von Sonnensegeln etc.) und angepasste Bodenbeläge.


Begründung:
Hitzeperioden werden in den nächsten Jahren länger, häufiger und intensiver. Gerade städtische
Bereiche heizen sich durch Versiegelung und fehlendes Stadtgrün noch rascher auf.
Vorausschauende, zukunftsfähige Maßnahmen umzusetzen unterstützt das Stadtklima, und trägt
dem Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen Rechnung. Das Ergebnis der Überprüfung soll
in den Prozess zur Entwicklung des bezirklichen Hitzeschutzplanes einfließen.

 

Ansprechpartner: Philipp Wohlfeil

Drucksache: IX/0318

Verwandte Nachrichten

  1. 9. November 2022 Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im November 2022
  2. 1. August 2022 Philipp Wohlfeils Anträge und Anfragen

Den aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.

Kontakt:

Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin

Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de

Sprechstunden:

Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar. 

Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr