Nachhaltigkeitspartnerschaft
Globale Ziele im Bezirk Treptow-Köpenick umsetzen
Von 20. bis 22. Oktober 2020 fand digital die internationale Auftaktkonferenz der zweiten Phase des Projekts „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften” mit deutschen und lateinamerikanischen Teilnehmer/innen aus elf Partnerschaften statt.
Das Projekt wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Ziel der Nachhaltigkeitspartnerschaften ist es, die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Agenda 2030 in Partnerschaften zwischen deutschen und lateinamerikanischen Kommunen gemeinsam umzusetzen, wobei der Wissens- und Erfahrungsaustausch im Vordergrund des Projektes steht.
Bei der internationalen Auftaktkonferenz wurden fachliche Impulse zur lokalen Umsetzung der Agenda 2030 in den beteiligten Kommunen gegeben. Die teilnehmenden Partnerstädte konnten sich kennenlernen und zu den Erfahrungen in verschiedenen Handlungsfeldern der Nachhaltigkeitsarbeit in den einzelnen Kommunen austauschen.
Eine wichtige Frage war, welche Rolle die beteiligten Institutionen in Treptow-Köpenick und in unserer peruanischen Partnerstadt Cajamarca bei der Umsetzung der Agenda 2030 spielen können und wie die beteiligten Kommunen von dem Austausch zur weiteren Festigung ihrer Nachhaltigkeit lernen können.
Treptow-Köpenick beteiligte sich mit einer fünfköpfigen Delegation: dem Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Gernot Klemm, der Beauftragten für EU und Städtepartnerschaften Tatiana Calari, dem Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik Dennis Lumme, der Altenhilfenkoordinatorin Sandra Böhme sowie als zivilgesellschaftlichem Vertreter Michael Schrick von der AG Städtepartnerschaft (StäPa, www.staepa-cajamarca.de).
Linksfraktion auf Twitter
Am neuen Hafen am Treptower Park gibt es seit Sommer 2020 auch eine Tourist-Information, die geschlossen ist, weil… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHey, @Tagesspiegel schon seit November 20 ist klar, ich werde im WK 6 in Treptow-Köpenick wieder antreten. Vorgesch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir sind ein bisschen aufgeregt: Am Wochenende findet unser erster Online-Parteitag statt! Alle Infos, Anträge, Zei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de ist derzeit der aktuelle Planungsstand zu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNeues Jahr, neues Glück!🍀
Unsere Anträge und Initiativen für die erste Bezirksverordnetenversammlung in diesem Jahr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
Fax: 030 58 60 07 20
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr