Schildbürgerstreich an der Ortsteilgrenze
Eine Korrektur ist nicht geplant
17 Jahre nach der Fusion der Bezirke Treptow und Köpenick wurden jetzt Straßenschilder aufgestellt, die die ehemalige Bezirksgrenze zwischen Treptow und Köpenick markieren. „Es ist doch absurd, zwischen Ober- und Niederschöneweide Schilder aufzustellen, auf denen über dem Ortsteilnamen Köpenick bzw. Treptow ausgewiesen wird. Offenbar lebt die verantwortliche Senatsverkehrslenkung in der Vergangenheit“, kommentiert Philipp Wohlfeil die Antwort des Bezirksamtes auf seine Anfrage. Ihm sei ja schon immer klar gewesen, dass sich nicht alle in den Senatsverwaltungen für die Bezirke interessieren. Gerade die Verkehrverwaltung lehnt es etwa besonders hartnäckig ab, Fragen von Bezirksverordneten zu beantworten. „Aber ich hatte doch angenommen, dass sie wenigstens die Namen und die Grenzen der Bezirke kennen.“
Wie hoch die Kosten durch die zusätzlichen Schilder sind, sei nur aufwendig zu ermitteln, entschuldigt das Amt eine fehlende Antwort. Eine Korrektur ist nicht geplant.
Joseph Rohmann
Linksfraktion auf Twitter
Kennst du schon unseren Newsletter? Nicht?➡️gleft.de/3UF
#bvvtk#treptow#köpenickpic.twitter.com/3WaFNXic1j
Mehr auf TwitterAuflösungserscheinungen bei der #noAfD in #Treptow - #Köpenick Die Fraktion in der #BvvTK war gestern schon geschru… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDit is #Berlin - über Bezirke sollen OP-Masken für Transferleistungsbezieher*innen und Obdachlose für die neue Mas… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDanke für die bisherige Unterstützung-
jetzt heißt es dran bleiben!
Informiert Euch und unterstützt unsere Petitio… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#noAfd bezeichnet Vorplatz Bahnhof #Schöneweide als Schandfleck, weil u.a. auf dem Vorplatz und im Umfeld Obdachlos… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
Fax: 030 58 60 07 20
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr