Wohlfeil fordert Gesprächsbereitschaft zu Skaterampe in Schöneweide - Freiräume schaffen und verteidigen
In Eigeninitiative haben junge Menschen unter der Minna-Todenhagen-Brücke in Niederschöneweide eine Skaterampe errichtet. Dafür droht ihnen nun Ärger mit dem Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks, das sich an der Anlage stört, obwohl die Fläche sonst völlig ungenutzt ist, sich keine Nachbarschaft in der Nähe befindet, die belästigt werden könnte, und auch die BVV einen Antrag der Fraktion DIE LINKE beschlossen hatte, der auf diesem Grundstück ein Skateangebot fordert.
“Die Stadt wird dichter, Brachflächen werden bebaut. Damit gehen Freiräume im öffentlichen Raum verloren, die gerade für Jugendliche besonders wichtig sind,” findet der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Philipp Wohlfeil, der auch in Johannisthal und Schöneweide für das Abgeordnetenhaus kandidiert. “Ich fordere den verantwortlichen Bezirksstadtrat Rainer Hölmer (SPD) zu Gesprächen auf, wie die Rampe erhalten werden kann bis der Bezirk den BVV-Beschluss, eine eigene Anlage zu errichten, umgesetzt hat,” so Wohlfeil weiter. Er unterstütze eine darauf gerichtete Initiative des Jugendhilfeausschusses, die im August auf der Tagesordnung der BVV steht.
Ansprechpartner:
Philipp Wohlfeil
Fraktionsvorsitzender
wohlfeil@linksfraktion-tk.de
Drucksache VIII/0674 Skateranlage an Minna-Todenhagen-Brücke
Drucksache VIII/1423 Temporäre Standortsicherung der Rampe unter der Minna-Todenhagen-Brücke
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr