Keine Parkplätze für Anwohner
Märkte gegen temporäre Lösungen
Die Kundenparkplätze der Supermärkte in der Wendenschloßstraße dürfen nicht als temporäre Parkplätze für die Anwohner:innen während der Baumaßnahmen im Kietzer Feld genutzt werden. Die Märkte hätten diese Idee abgelehnt. Das geht aus dem Schlussbericht des Bezirksamts hervor. DIE LINKE und SPD hatten zuvor beantragt, dass sich das Bezirksamt zusammen mit der DEGEWO um diese Möglichkeit kümmert. Im Kietzer Feld errichtet die DEGEWO derzeit mittels Nachverdichtung neue Wohnungen.
Durch die Bauarbeiten kommt es zu starken Einschränkungen für die Anwohnenden. Viele Parkplätze fallen vorübergehend weg. Obwohl die Parkplätze selten voll belegt sind, wollen die Supermärkte ihre Kundenparkplätze nicht für die Anwohnenden zu Verfügung stellen.
Petra Reichardt aus der Fraktion DIE LINKE ist verärgert: „Dass die DEGEWO mit ihrer Anfrage bei den Märkten nicht erfolgreich war, wussten wir schon, als wir den Antrag gestellt haben. Schade, dass sich von den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung, die uns seit Monaten die Nachverdichtung im Kietzer Feld schönreden und deren Unabdingbarkeit erklären, niemand gefunden hat, mit den Leitungen der genannten Märkte das Gespräch zu suchen. Möglicherweise hätten sie mehr im Sinne der betroffenen Bürgerinnen und Bürger erreicht. Und schade auch, dass die beiden Märkte ihren Kundinnen und Kunden nicht entgegenkommen wollen, die dort ihre täglichen Einkäufe erledigen – denn das sind ja die Anwohnerinnen und Anwohner“.
Foto: Petra Reichardt
Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 04.11.2021
Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.
Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
Linksfraktion auf Twitter
📣 Gemeinsame Abteilung #Soziales, #Gesundheit, #Arbeit und #Teilhabe ab dem 30. Mai 2023
In der gestrigen Sitzung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer "Gärtner" ist zurück! Die Skulptur des Künstlers Karl-Heinz Schamal steht wieder an der Spreeuferpromenade in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📣 #Kiezkassenveranstaltung#Plänterwald am 06.06.2023 ab 18 Uhr im #BVV-Saal , Raum 217, Rathaus Treptow, Neue Krug… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📢 #Kiezkassenveranstaltung zur Kiezkasse #Johannisthal am Dienstag, dem 30.05.2023 um 18 Uhr im #KIEZKLUB#Rathaus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter…und ein hoher Aufwand erforderlich sind, obwohl die Einrichtung zu Hause in wenigen Minuten erledigt ist und die e… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr