Moderne Gemeinschaftsschule
Projektvereinbarung wurde unterzeichnet An der Hermann-Dorner-Allee/ Ecke Eisenhutweg in Adlershof baut die HOWOGE eine Gemeinschaftsschule für mehr als 1.300 Schülerinnen und Schüler nach dem neuen pädagogischen Compartment-Konzept im Land Berlin. Der moderne Bau wird Schülerinnen und Schülern von der Einschulung bis zum Abitur als Bildungsort… Weiterlesen
Senat plant offenbar zu wenig Geld für Ersatzbau für einen Sportverein ein
Im Zuge des Neubaus der Salvador-Allende-Brücke in Köpenick wurde ein Gebäude des Wassersportvereins SG Hirschgarten so stark beschädigt, dass es abgerissen werden musste. In einer Stellungnahme der Senatsverwaltung heißt es nun, für den 80 Quadratmeter Ersatzbau des im Juni 2021 abgerissenen Gebäudes würde die Gebäudewertermittlung herangezogen.… Weiterlesen
Partnerstadt Cajamarca bei Neugestaltung des Umfelds des Bahnhofs Schöneweide und des Cajamarcaplatzes berücksichtigen
Antrag, interfraktionell mit B90/Grüne, SPD Partnerstadt Cajamarca bei Neugestaltung des Umfelds des Bahnhofs Schöneweide und des Cajamarcaplatzes berücksichtigen Das Bezirksamt wird ersucht, bei der anstehenden Umgestaltung des nördlichen Vorplatzes des Bahnhofs Schöneweide die namensgebende Stadt, unsere Langjährige Partnerstadt Cajamarca in… Weiterlesen
Neues von Eierhäuschen und Spreepark
Schiffsanleger soll dieses Jahr entstehen Die Pläne für den einstigen Vergnügungspark im Berliner Plänterwald werden konkreter. Noch stehen Bauzäune, aber Trotz Corona-Pandemie und Engpässen bei Baustoffen soll noch in diesem Jahr die Sanierung des alten Eierhäuschens abgeschlossen werden. „Hier können Familien Kaffee kochen“, damit warb das… Weiterlesen
Veranstaltungsplatz in Grünau nutzbar machen
Antrag, interfraktinell mit SPD und B90/Grüne Das Bezirksamt wird ersucht, den Veranstaltungsplatz und die bestehende Bühne auf der Grünanlage zwischen Kochelseestraße und Walchenseestraße so zu ertüchtigen, dass diese auch zukünftig als Veranstaltungsplatz genutzt werden kann. Begründung Es ist wünschenswert, dass sich die kleine Bühne, die vor… Weiterlesen
WLAN in Sporthallen
Antrag interfraktionell mit SPD und B90/Grüne Das Bezirksamt wird ersucht, ein Konzept zu entwickeln und einen Zeitplan zu erstellen, um die bezirklichen Sporthallen mit schnellem kabellosen und für die Nutzer kostenlosen Internet auszustatten. Wenn notwendig und möglich soll hierfür zusätzlich die Akquise von Drittmitteln geprüft werden. Begrün… Weiterlesen
„Mom, I am a rich man“ - Ausstellung femxphotographers beendet
Am 23.08.2021 trat Milena Mercer ihre Stelle als Leiterin der Kommunalen Galerie in Treptow-Köpenick an, die bis zum Abschluss der Generalsanierung des Gebäudes der Alten Schule in Berlin-Adlershof im Herbst 2022 in den Räumen im ehemaligen Rathaus Johannisthal untergebracht ist. Sie hatte offensichtlich das überzeugendste Konzept für die Arbeit… Weiterlesen
Daunenjacke statt Luftfilter an der Sonnenblumen-Grundschule
Schriftliche Anfrage VIII/1582 Ist es zutreffend, dass Eltern an der Sonnenblumen-Grundschule aufgefordert wurden, für Erstklässler/-innen Sitzkissen, Daunenjacke und dünne Decke mitzubringen, damit auch in der kalten Jahreszeit gelüftet werden kann? Wie viele Luftfilter wurden der Schule zugeteilt? Ist die Ausstattung mit weiteren Anlagen… Weiterlesen
Sinnvoller Naturschutz
Koalition bringt Gesetz ein Schilf, im Fachjargon Röhricht genannt, gilt künftig nicht mehr als Grund einen bestehenden Steg nicht weiter zu genehmigen, wenn der Schutz des Röhricht dadurch nicht erheblich beeinträchtigt wird. Die Koalitionsfraktionen SPD, DIE LINKE und B90/Grüne haben im Abgeordnetenhaus dazu ein Gesetz zur Änderung des Berliner… Weiterlesen
Schöneweide hipp, aber bezahlbar
Club in der ehemaligen Bärenquellbrauerei Das fällt in Schöneweide schon auf. Gerade am Wochenende ziehen in den letzten Wochen meist in schwarz gekleidete junge Menschen vom Bahnhof an den großen Einzelhandelsmärkten vorbei zur alten Bärenquellbrauerei in der Schnellerstraße. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Gregor Gysi und… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
für uns im Kulturausschuss
Edith Karge, Heike Kappel,
für uns im Sportausschuss
Heike Kappel, André Schubert
für uns im Schulausschuss
Karin Kant, Philipp Wohlfeil
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus