Weitere Spiel- und Sportflächen in Alt-Treptow bzw. im Bereich des Treptower Parks
Schriftlichen Anfrage Nr. SchA IX/0347 vom 25.01.2023 der Bezirksverordneten Heike Kappel – Fraktion Die Linke Ich frage das Bezirksamt: Hat das Bezirksamt für die nächsten zwei Jahre in Alt-Treptow bzw. im Bereich des Treptower Parks weitere Spiel- und Sportflächen geplant und, wenn ja, welche und wo genau? Gibt es im Bezirk Entwicklungspläne… Weiterlesen
Wiedereinzug in das Kulturzentrum Alte Schule
Schriftlichen Anfrage Nr. SchA IX/0343 vom 24.01.2023 der Bezirksverordneten Heike Kappel – Fraktion Die Linke Ich frage das Bezirksamt: Wann und in welchen Zeitabschnitten wird der Wiedereinzug in das Kulturzentrum Alte Schule von Adlershof erfolgen, bzw. wann wird mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen? Antwort steht noch aus Weiterlesen
Sport im Park
Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den Gartenanlagen (z. B. Park an der Dahme) das Projekt "Sport im Park" zu unterstützen . Dabei sollten die Erfahrungen aus anderen Bezirken berücksichtigt werden. Begründung: Es gibt im Bezirk Vereine und Träger, die dieses… Weiterlesen
Ehrenhain auf dem Friedhof Adlershof würdig gestalten
Antrag, interfraktionell mit SPD und B'90Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Ehrenhain für die Verfolgten des Nationalsozialismus auf dem Friedhof Adlershof unabhängig von einer eventuell zukünftig geplanten Neuordnung des Friedhofes so zu gestalten, dass eine… Weiterlesen
Rahnsdorfer Lebensretter sind unvergessen
Fischer von Rahnsdorf brauchen keinen AfD-Antrag In der letzten BVV-Sitzung stand ein Antrag der AfD zur Abstimmung, in Rahnsdorf durch die Benennung zweier Straßen an die beiden Lebensretter August Herrmann und Karl Lupe erinnern. Der Ausschuss für Weiterbildung und Kultur empfahl mit deutlicher Mehrheit die Ablehnung dieses Antrags. Ein… Weiterlesen
Das Kinderschutzsiegel des Landessportbundes für unsere Vereine
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne und SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht die Sportvereine im Bezirk bei der Umsetzung der Richtlinien des LSB zum Kinderschutzsiegel zu unterstützen und gemeinsam Schulungen mit dem LSB im Bezirk zu organisieren, damit alle… Weiterlesen
Sportanlage Wendenschloßstraße 182
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne, SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit den jetzigen Nutzern (Sportvereinen) zu prüfen, ob es Möglichkeiten gibt, auf der Fläche der ehemaligen Gaststätte ein neues Funktionsgebäude zu errichten sowie eine… Weiterlesen
Benennung eines Wegs in der Wuhlheide nach Hildegard Schneider
Antrag, interfraktionell mit SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, den nordöstlich am Modellpark vorbeiführenden Verbindungsweg zwischen An der Wuhlheide und der Treskowallee nach Hildegard Schneider zu benennen. Begründung: Die vor fünf Jahren achtzigjährig verstorbene… Weiterlesen
Gedenkstele teilweise repariert
Die Gedenkstele für die von den Nazis ermordeten Adlershofer Antifaschisten Otto Nelte, Willy Gall und Walter Gerber hat eine Odysee hinter sich. Vom Marktplatz Adlershof über verschiedene Standorte zum Ehrenfriedhof Adlershof. Dabei wurde die Stele stark beschädigt. Aus Geldern der Kiezkasse wurde nun eine erste Reparatur durchgeführt. Die… Weiterlesen
Kreative Vorhaben
Deutsch-türkische Städtepartnerschaft Die Städtepartnerschaft mit Treptow-Köpenicks türkischer Partnerstadt Eskisehir-Tepebası ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Kunst und Kultur ganz besonders aktiv. Vom 4. bis 7. Oktober 2022 fand in Eskisehir-Tepebası ein Arbeitstreffen zum kulturellen Austausch der Partnerstädte statt. Bürgermeister… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
für uns im Kulturausschuss
Edith Karge, Heike Kappel,
für uns im Sportausschuss
Heike Kappel, André Schubert
für uns im Schulausschuss
Karin Kant, Philipp Wohlfeil
Linksfraktion auf Twitter
Wegbeschreibung zum Briefwahlamt #Treptow-#Köpenick 🗺️
📍 Briefwahllokal für die Wahlberechtigten in Treptow-Köpeni… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus Es ging um ein Milieuschutzgebiet, dass es dem Amt ermöglicht bestimmte Regeln zum Dämpfung von Mi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter⚖️ Ehrenamtliche #Schöffinnen und #Schöffen gesucht! ⚖️
Das #Bezirksamt#Treptow-#Köpenick nimmt Bewerbungen für d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBezahlbares Wohnen, soziale Klimapolitik & Mobilitätswende, gute Arbeit, von der man leben kann:
Bei "Ihr Plan für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNachgefragt von @kaimartinbln: Kinderarztmangel in #TreptowKöpenick verschärft sich, zwei Praxen schließen. KV-Prax… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus