Karin Kant
In Friedrichshagen aufgewachsen, über 39 Jahre Oberschöneweiderin und nun im Kern Köpenicks angekommen. Ich arbeite im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel, in Spindlersfeld/ Köllnische Vorstadt. Unter dem Dach des Stadtteilzentrums befindet sich ein Familienzentrum, ein KinderClub, ein Jugendprojekt, welches grad eine Fläche auf der Drachenwiese im Kiez erobert, Jugendsozialarbeit, die Jobwerkstatt Mädchen und das Mehrgenerationenhaus. Neben meiner Arbeit bin ich im erweiterten Vorstand der VVN/ BdA Köpenick, organisiere gemeinsam mit anderen Gedenkveranstaltungen und auch als 2. Sprecherin des Bündnisses für Demokratie und Toleranz im Bezirk aktuelle Aktionen für Demokratie und Solidarität.
Meine Schwerpunkte in der Fraktion sind Jugendhilfe und Schule. Mit der Jugendpolitik befasse ich mich seit 1993, als ich als Jugendclubleiterin eines Freien Trägers in Altglienicke auf das Thema stieß. Seitdem trete ich für Kinder und Jugendliche, deren Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten, für die Sicherung bedarfsgerechter Jugendfreizeiteinrichtungen sowie für niederschwellige und professionelle Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien ein. Der Kampf um eine ausreichende und gerechte Finanzierung in der Jugendhilfe ist in all den Jahren aktuell geblieben. Im Bereich Schule ist für mich ein Hauptaugenmerk die chancengerechte Bildung, ich stehe für Gemeinschaftsschulen, kleine Klassen, Beteiligung von Schülerinnen, ausreichend begleitende Hilfen für alle Schülerinnen die es benötigen. Ansprechbar bin ich für alle, die zu diesen Themen u.a. Fragen, Anregungen, Wünsche haben, Änderungen wollen, Probleme bearbeiten und Lösungsansätze suchen.
- geboren 1957 in Berlin
Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden:
Gewerkschaft verdi, VVN/BdA Treptow-Köpenick e.V.
Mein Lebensmotto:
" Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht
Seit 1995 Mitglied im JHA muß ich feststellen, der Kampf und die Auseinandersetzung um Jugendhilfe, um Jugendarbeit und um die Förderung der Projekte der Freien Träger wird nicht weniger, im Gegenteil..., um mit und für Kinder und Jugendliche im Bezirk etwas zu bewegen bin ich auch weiterhin Mitglied der Fraktion Die Linke. in der BVV.
Schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Ihre Anregungen, Hinweise und Nachfragen zu unserer politischen Arbeit: kant@linksfraktion-tk.de
Karin Kants Anfragen und Anträge
Verwandte Nachrichten
- Ausstattung der Jugendarbeit nach §11 des SGB VIII in Treptow-Köpenick in 2023
- Übergang aus der Grundschule in die Sekundarschule I
- Platz des 23. April in Köpenick
- Baustelleneinrichtung unter der Minna-Todenhagen-Brücke
- Einschulungsuntersuchung
- Nutzung von Grünanlagen für Angebote und Maßnahmen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
- Jugendfreizeitzentrum 2.0 im Mellowpark errichten
- Jugendfreizeiteinrichtung in Adlershof sichern
Philipp Wohlfeil auf Twitter
@reformer_ron Die Bundesliga ist nicht konkurrenzfähig mit der Primera División und der Premier League, weil noch m… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPaul Schäfer nimmt sich die Vorgeschichte vor, die 🇷🇺 angeblich keine andere Option als seinen Feldzug gegen die 🇺🇦… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@sonneja02@GregorGysi Die Aussagen schließen sich gegenseitig nicht aus und sind deshalb jeweils beide richtig. Ganz entspannt. Peace. 🙃
Mehr auf TwitterIn Bremen und Berlin hat #dielinke gezeigt, dass sie bei Wahlen erfolgreich sein kann, mit progressiven Inhalten u… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm Mittwoch habe ich @GregorGysi getroffen und ihn gefragt, wie DIE LINKE zum Westen steht und was er von den Klim… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMonika Belz auf Twitter:
Medien, die mit Desinformation rechte Narrative bedienen und Unsicherheit schüren, überrascht, dass die Partei der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Würfel sind gefallen: Über acht Jahre Haft für #CumEx Gangster #HannoBerger in seinem zweiten Strafverfahren vo… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUwe Doering auf Twitter:
▪️ Sieben Wochen Tabellenführer
▪️ Rekordsaison mit 62 Punkten
▪️ 23 Heimspiele ungeschlagen
▪️ Champions League
W… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDann sehen wir uns wohl nächste Saison, @ChampionsLeague 🤝 pic.twitter.com/KhuxYB0ldx
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter:
Prof. Griebel und Schimmel legen nach. Nach ihrem kritischen Artikel über die Notenskala im #Staatsexamen geht es j… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie ganze Diskussion hier wirkt sehr befremdlich. Die Fraktion, die den regierenden Bürgermeister stellt, zeigt ers… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus