Karin Kant
In Friedrichshagen aufgewachsen, über 39 Jahre Oberschöneweiderin und nun im Kern Köpenicks angekommen. Ich arbeite im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel, in Spindlersfeld/ Köllnische Vorstadt. Unter dem Dach des Stadtteilzentrums befindet sich ein Familienzentrum, ein KinderClub, ein Jugendprojekt, welches grad eine Fläche auf der Drachenwiese im Kiez erobert, Jugendsozialarbeit, die Jobwerkstatt Mädchen und das Mehrgenerationenhaus. Neben meiner Arbeit bin ich im erweiterten Vorstand der VVN/ BdA Köpenick, organisiere gemeinsam mit anderen Gedenkveranstaltungen und auch als 2. Sprecherin des Bündnisses für Demokratie und Toleranz im Bezirk aktuelle Aktionen für Demokratie und Solidarität.
Meine Schwerpunkte in der Fraktion sind Jugendhilfe und Schule. Mit der Jugendpolitik befasse ich mich seit 1993, als ich als Jugendclubleiterin eines Freien Trägers in Altglienicke auf das Thema stieß. Seitdem trete ich für Kinder und Jugendliche, deren Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten, für die Sicherung bedarfsgerechter Jugendfreizeiteinrichtungen sowie für niederschwellige und professionelle Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien ein. Der Kampf um eine ausreichende und gerechte Finanzierung in der Jugendhilfe ist in all den Jahren aktuell geblieben. Im Bereich Schule ist für mich ein Hauptaugenmerk die chancengerechte Bildung, ich stehe für Gemeinschaftsschulen, kleine Klassen, Beteiligung von Schülerinnen, ausreichend begleitende Hilfen für alle Schülerinnen die es benötigen. Ansprechbar bin ich für alle, die zu diesen Themen u.a. Fragen, Anregungen, Wünsche haben, Änderungen wollen, Probleme bearbeiten und Lösungsansätze suchen.
- geboren 1957 in Berlin
Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden:
Gewerkschaft verdi, VVN/BdA Treptow-Köpenick e.V.
Mein Lebensmotto:
" Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht
Seit 1995 Mitglied im JHA muß ich feststellen, der Kampf und die Auseinandersetzung um Jugendhilfe, um Jugendarbeit und um die Förderung der Projekte der Freien Träger wird nicht weniger, im Gegenteil..., um mit und für Kinder und Jugendliche im Bezirk etwas zu bewegen bin ich auch weiterhin Mitglied der Fraktion Die Linke. in der BVV.
Schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Ihre Anregungen, Hinweise und Nachfragen zu unserer politischen Arbeit: kant@linksfraktion-tk.de
Philipp Wohlfeil auf Twitter
Wie gut der #LinkeBPT gutgelaufen ist, können wir in der Jungen Welt nachlesen: jungewelt.de/artikel/429187…
Mehr auf Twitter@SWagenknecht, warum der Partei, in der Du strukturell in der Minderheit bist, noch bis Herbst Mitgliedsbeiträge hi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@OlafLeonhardt2 Die Haltung der Partei ist nicht widerspruchsfrei. Aber es absolut ermutigend, dass der Wagenknecht… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@MichaelEfler@WulfGallert@lgbeutin Schade hat nicht gereicht. 😢
Mehr auf TwitterMonika Belz auf Twitter:
„Wie tief ist Europa gesunken, dass ein linker, nach eigener Definition progressiver Politiker derart gefühllos übe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIm Gedenken an Süleyman Taşköprü, der heute vor 21 Jahren, am 27. Juni 2001, in #Hamburg vom #NSU mit mehreren Schü… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUwe Doering auf Twitter:
Wie geht es mit @dieLinke weiter? Was bedeutet der #LinkeBPT für uns in #Pankow?
Darüber haben wir auf unserem Basi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDIE LINKE wurde für Millionen Menschen gegründet, die eine starke sozialistische Partei brauchen. Lasst uns gemeins… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter:
Kommt gerne zu meiner Sprechstunde. twitter.com/BaBerlinTK/sta…
Mehr auf TwitterWährend ein paar hundert Meter entfernt due Re:publica stattfindet, stimmt die #BVVTK klassisch per Handzeichen ab,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus