Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit
Antrag, interfraktionell mit SPD, DIE LINKE, B'90Grüne Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen des Senats dafür einzusetzen, eine Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit im Bezirk einzurichten. In der Beratungsstelle sollte ein multiprofessionelles Team aus Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeitern und -arbeiterinnen,… Weiterlesen
Nach Inkrafttreten der Streichung von § 219a StGB Informationen über Schwangerschaftsabbrüche bereitstellen
Antrag, interfraktionell mit SPD, DIE LINKE, B'90Grüne Das Bezirksamt wird ersucht, die im Bezirk ansässigen Ärztinnen und Ärzte über die neue Rechtslage in Bezug auf den gestrichenen § 219a StGB aufzuklären und sie anzuregen, entsprechende Informationen über Schwangerschaftsabbrüche auf ihren Internetseiten bereitzustellen – sofern sie diese… Weiterlesen
Köpenicker und Treptower helfen Menschen in Not
Resolution der Bezirksverordnetenversammlung Der schreckliche Krieg in der Ukraine wirkt sich unmittelbar auf unseren Stadtbezirk aus. Tausende von Geflüchteten aus der Ukraine sind bereits in Privatunterkünften und Sammelquartieren untergekommen, und es werden täglich mehr. Sie kommen zu uns mit der Hoffnung auf Unterstützung und es kommt nunmehr… Weiterlesen
Katastrophale Zustände bei Aufnahme für Schutzsuchende aus der Ukraine – Betreiber überfordert, Ehrenamtliche müssen helfen
Die Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine in Köpenick wird zum Kraftakt für Ehrenamtliche – Ein Erfahrungsbericht von Anja B. Von Anfang an dabei Ich fühle mich mit dem Containerdorf in der Alfred – Randt – Straße 19, in Köpenick, seit seinem Bau im Herbst 2014 sehr verbunden. Mit vielen anderen Menschen habe ich mich monatelang den… Weiterlesen
Mängel in der Gemeinschaftsunterkunft Alfred-Randt-Straße beheben
Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat und dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten dafür einzusetzen, dass der Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft Alfred-Randt-Straße angehalten wird, unverzüglich die ausreichende Versorgung der Bewohnerinnen… Weiterlesen
Law and order im Treptower Park - Ganz sicher nicht mein Berlin
Die Beantwortung seiner schriftlichen Anfrage zum nächtlichen Betretungsverbot des Treptower Park kommentiert Philipp Wohlfeil, Fraktionsvorsitzender (DIE LINKE), wie folgt: Der Nutzungsdruck im Treptower Park ist groß und manchmal werden da nachts auch Partys gefeiert. Dass das Bezirksamt darauf mit einem teilweisen nächtlichen Betretungsverbot… Weiterlesen
Unabhängige Sozialberatung im Kosmosviertel durch die GEBEWO
Schriftliche Anfrage VIII/1547 Wie viele Ratsuchende konnte die unabhängige Sozialberatung der GEBEWO im Jahr 2020 und im ersten Halbjahr 2021 verzeichnen? Um wie viel Prozent ist die Nachfrage nach der Sozialberatung im Jahr 2021 gegenüber dem Jahr 2020 zurückgegangen? Trifft es zu, dass die Beratung im Kosmosviertel weiterhin nur telefonisch… Weiterlesen
BVV-Beschluss 0872/43/21 umsetzen – Gegen das Ausbluten des KJGD in Altglienicke
Antrag SPD, Die Linke Das Bezirksamt wird ersucht, den BVV-Beschluss des Antrages VIII/1381 „Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Bürgerhaus Altglienicke vollumfänglich erhalten“ umzusetzen und die vorgenommenen Abordnungen und Reduzierungen zurückzunehmen. Durch die Umsetzung technischer Ausrüstung bspw. für die Feststellung des Hör- und… Weiterlesen
Wir besiegen den Blutkrebs gemeinsam
Antrag SPD, Die LINKE Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit Trägern, Schulen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen eine Kampagne gegen Blutkrebs ins Leben zu rufen. Dabei könnten unter anderem folgende Ideen miteinbezogen werden: Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen werden motiviert und unterstützt eigene Registrierungsaktionen zu… Weiterlesen
Räumung der Skateranlage an der Minna-Todenhagen-Brücke
Schriftliche Anfrage VIII/1519 Ist es zutreffend, dass die Räumung der von Jugendlichen errichteten Skateranlage in der Nähe der Minna-Todenhagen-Brücke durch das Straßen- und Grünflächenamt veranlasst wurde? Ist es zutreffend, dass die Fläche eigentlich der für Verkehr zuständigen Senatsverwaltung zugeordnet ist und, wenn ja, warum hat nicht… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
Für uns im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Teilhabe
Christian Kerntopf, Kai Martin
Für uns im Jugendhilfeausschuss
Karin Kant, Monika Belz
Für uns im Integrationsausschuss
Monika Belz, Christian Kerntopf
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus