25 Jahre Sozialstiftung
Engagiert für Senior:innen und Behinderte Gerade in der Pandemiezeit blickte die Öffentlichkeit stärker auf die sozialen Einrichtungen wie Altenheime, Pflegedienste, Krankenhäuser. Und es wurde wieder stärker diskutiert, ob solche Einrichtungen privatwirtschaftlich organisiert sein müssen. Wie es anders geht, ohne wirtschaftliche Interessen, zeigt… Weiterlesen
Die Fraktion im Gespräch vor Ort
Der Tausendfüßler e.V. in Köpenick Nord hat ein breites Angebot für Senioren und die jüngere Generation. Tanz, Musik, Sport und Handarbeit gehören dazu. Damit das Angebot so bleiben kann und besser wird, war die Fraktion DIE LINKE im Gespräch vor Ort. Unser Foto: Dana Strauß (Projektleiterin) mit Edith Karge, Christian Kerntopf, und… Weiterlesen
Nutzung von Grünanlagen für Angebote und Maßnahmen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Nutzung von Grünflächen und -anlagen für Angebote und Maßnahmen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit gemäß § 11 und § 13.1 SGB VIII allgemein zu unterstützen und zuzulassen. Hierfür ist eine… Weiterlesen
Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick gestartet - sofortige Antragsbewilligung möglich
Das Netzwerk der Wärme ist auch in Treptow-Köpenick gestartet, teilt das Bezirksamt mit. Damit sollen Vereine, Projekte und Träger gefördert werden, die sich für sozialen Zusammenhalt, Hilfe und Unterstützung gerade in Zeiten der Krisen starkmachen. Ab sofort könnten dazu Anträge beim Sozialamt gestellt werden, die bei grundsätzlicher Eignung… Weiterlesen
Bezirkliche Stillambulanz und Stillhotline
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne und SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen des Senats dafür einzusetzen, eine Stillambulanz und Stillhotline im Bezirk einzurichten. Die Stillambulanz sollte auch mit Mitteln des Landes unterstützt… Weiterlesen
Bezirkliche Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne und SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen des Senats dafür einzusetzen, eine Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle nach § 219 StGB, unter Berücksichtigung der psychosozialen,… Weiterlesen
Vielfältige Unterstützung bei steigenden Energiekosten
Es gibt vielfältige Angebote zur Unterstützung für Menschen, die die steigenden Energiekosten nicht bewältigen können, das teilt das Amt für Soziales auf Frage von Philipp Wohlfeil (DIE LINKE) mit. Wenn die Kosten für die Unterkunft vom Amt übernommen würden, seien dort bereits die Energiekosten berücksichtigt. Bei Leistungsbezug können die… Weiterlesen
Bürgermedaille
Vorschläge zur Verleihung gesucht Engagierte Mitmenschen finden sich in vielen Lebensbereichen wieder. Ob im Senioren- oder im Jugendbereich, im Vereinswesen oder in Initiativen. Ohne das Ehrenamt wären viele Angebote nicht möglich. Solche herausragenden Leistungen und das bürgerschaftliche Engagement von Persönlichkeiten des Bezirkes in den… Weiterlesen
Gratis Schiffstour für „Grusis“
Amt für Soziales organisiert Kaffee, Kuchen und zahlreiche Informationen Am 22.09.2022 fand die traditionelle Schifffahrt des Amtes für Soziales für Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherungsleistungen statt. Fast 1.500 Bürgerinnen und Bürger aus Treptow-Köpenick, die im SGB XII-Bezug stehen, wurden eingeladen und konnten sich für die… Weiterlesen
Gute Pflege ist Frage der Würde

Forderungen der Sozialverbände ernst nehmen Die Auswirkungen der letzten Pflegereform werden gerade Stück für Stück für die Betroffenen spürbar. Und machen die Pflege für sie immer teurer. Die Sachleistungsbeträge der Pflegekassen wurden zwar ab dem 1. Januar 2022 um fünf Prozent erhöht. Dennoch steigen die von den zu Pflegenden zu leistenden… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
Für uns im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Teilhabe
Christian Kerntopf, Kai Martin
Für uns im Jugendhilfeausschuss
Karin Kant, Monika Belz
Für uns im Integrationsausschuss
Monika Belz, Christian Kerntopf
Linksfraktion auf Twitter
Wegbeschreibung zum Briefwahlamt #Treptow-#Köpenick 🗺️
📍 Briefwahllokal für die Wahlberechtigten in Treptow-Köpeni… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus Es ging um ein Milieuschutzgebiet, dass es dem Amt ermöglicht bestimmte Regeln zum Dämpfung von Mi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter⚖️ Ehrenamtliche #Schöffinnen und #Schöffen gesucht! ⚖️
Das #Bezirksamt#Treptow-#Köpenick nimmt Bewerbungen für d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBezahlbares Wohnen, soziale Klimapolitik & Mobilitätswende, gute Arbeit, von der man leben kann:
Bei "Ihr Plan für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNachgefragt von @kaimartinbln: Kinderarztmangel in #TreptowKöpenick verschärft sich, zwei Praxen schließen. KV-Prax… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus