Serviceorientiert und gut erreichbar
Die Bürgerämter müssen das Aushängeschild einer serviceorientierten Bezirksverwaltung sein. Das Ordnungsamt und die hier angesiedelte untere Verkehrsbehörde sollen gute, aber auch sichere Verkehrswege für Jung und Alt gewährleisten.
Stationärer Blitzer am Treptower Park kommt noch dieses Jahr
Ein dauerhafter Blitzer zur Überwachung der Geschwindigkeit auf der Straße Am Treptower Park soll noch 2023 kommen, teilt das Bezirksamt mit. DIE LINKE hatte im September 2022, unterstützt von SPD, B’90Grüne und CDU, einen stationären Blitzer beantragt. Zuvor ereigneten sich mehrere aufsehenerregende Unfälle, die zum Teil Todesopfer gefordert… Weiterlesen
Nachfragen zum Blindenleitsystem sowie zur Straßen- und Gehwegbeleuchtung
Schriftliche Anfrage Nr .SchA IX/0339 vom 20.01.2023 der Bezirksverordneten Petra Reichardt – Die LINKE Ich frage das Bezirksamt: 1. Hat das BA die Absicht, nachdem im Zuge der Havarie-Behebung an der Ampel-Kreuzung Baumschulenstraße / Köpenicker Landstraße erfreulicher Weise auch die zweite Mittelinsel mit weißen Beton-Leitstreifen… Weiterlesen
Verkehrskonzept für den Spreepark
Schriftliche Anfrage Nr. SchA IX/0338 vom 19.01.2023 des Bezirksverordneten Uwe Doering – Die LINKE Ich frage das Bezirksamt: In der Beantwortung einer Schriftlichen Anfrage im Abgeordnetenhaus zum Thema "Verkehrschaos in Treptow II: Plänterwald (Drs. S19-14379)" wird ausführlich dargelegt, welche Planung es aktuell für ein Verkehrskonzept für… Weiterlesen
Vorfahrt für den Radverkehr – den grünen Pfeil für den Radverkehr auch in Treptow-Köpenick einführen
Antrag, interfraktionell mit SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz dafür einzusetzen, dass auch in Treptow-Köpenick "Grüne Pfeile" für Radfahrende eingeführt werden, die es Radfahrenden… Weiterlesen
Sichere Querung in der Fürstenwalder Allee auf Höhe "Am Schonungsberg" schaffen
Antrag, interfraktionell mit SPD und B'90Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf der Fürstenwalder Allee Höhe der Straße "Am Schonungsberg" eine Querungshilfe eingerichtet wird. Begründung: Auf der… Weiterlesen
Sicherheit am Spielplatz in der Karl-Pokern-Straße in Friedrichshagen erhöhen
Antrag, interfraktionell mit SPD und B'90Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt Treptow-Köpenick wird ersucht, auf Höhe des Kinderspielplatzes in der Karl-Pokern-Straße die Verkehrssicherheit mit der Hilfe von Bremsschwellen zu erhöhen. Begründung: Der Spielplatz in der… Weiterlesen
Über welche Brücken kannst Du geh´n?
Information über Stand der Brückenarbeiten Berlin hat 834 Brücken, für die das Land, also die Senatsverwaltung, zuständig ist. Davon befinden sich 100 in Treptow-Köpenick. In einem wasserreichen Bezirk sind Brücken ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Viele sind wichtige Verkehrswege und werden damit durch den ständig wachsenden Verkehr… Weiterlesen
Gefahren an den Kreuzungen des Mauerwegs entschärfen
Antrag, interfraktionell mit SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, gegebenenfalls gemeinsam mit dem Bezirk Neukölln sowie der zuständigen Senatsverwaltung, Maßnahmen zu prüfen, die geeignet sind, die Gefahrensituationen, die im Bereich der Kreuzungen des Mauerwegs mit dem… Weiterlesen
Radwegeplanung auf dem Sterndamm anregen
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne und SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz dafür einzusetzen, dass die Planung des beidseitigen Radstreifens auf dem Sterndamm zwischen… Weiterlesen
Trotz versprochener Verkehrswende: Keine Verbesserung für Fußgänger*innen und Radfahrende
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte auf Vorschlag von DIE LINKE und SPD beschlossen, dass sich das Bezirksamt um gefahrarme Überquerungen an der Kreuzung Oberspreestraße/ Spindlersfelder Straße bemühen soll. Statt „Grünem Licht für Morgen“* gibt es von der Staatssekretärin für Umwelt, Mobilität, Klima- und Verbraucherschutz, Dr. Meike… Weiterlesen
Fachpolitischer Sprecher
Für uns im Ausschuss Tiefbau, Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten:
Gernot Klemm, André Schubert
für uns im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Petra Reichardt, Kai Martin
Linksfraktion auf Twitter
Wegbeschreibung zum Briefwahlamt #Treptow-#Köpenick 🗺️
📍 Briefwahllokal für die Wahlberechtigten in Treptow-Köpeni… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus Es ging um ein Milieuschutzgebiet, dass es dem Amt ermöglicht bestimmte Regeln zum Dämpfung von Mi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter⚖️ Ehrenamtliche #Schöffinnen und #Schöffen gesucht! ⚖️
Das #Bezirksamt#Treptow-#Köpenick nimmt Bewerbungen für d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBezahlbares Wohnen, soziale Klimapolitik & Mobilitätswende, gute Arbeit, von der man leben kann:
Bei "Ihr Plan für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNachgefragt von @kaimartinbln: Kinderarztmangel in #TreptowKöpenick verschärft sich, zwei Praxen schließen. KV-Prax… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus