Gedenken Städtepartnerschaft Albinea & Treptow-Köpenick
Am letzten Wochenende im März gedenkt die italienische Gemeinde Albinea der Partisaninnen und Partisanen, die im Kampf gegen die deutsche Besatzung 1943 - 1945 ihr Leben ließen. Gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister Oliver Igel und dem Vorsteher der BVV Peter Groos nahm Gregor Gysi an den diesjährigen Veranstaltungen teil. In seiner Rede erinnerte… Weiterlesen
Haushalt 2022/2023
BVV beschließt knappen Haushalt 2022/23 „Sicherlich ist das kein auskömmlicher und bedarfsgerechter Haushalt“, kritisiert Philipp Wohlfeil, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE gleich zu Beginn der Debatte. Insbesondere die pauschalen Kürzungen, die stadtweit alle Bezirkshaushaltspläne als „Coronabeitrag“ erfahren hätten, seien problematisch. Auch… Weiterlesen
Haushalt 2022/2023
BVV beschließt knappen Haushalt 2022/23 „Sicherlich ist das kein auskömmlicher und bedarfsgerechter Haushalt“, kritisiert Philipp Wohlfeil, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE gleich zu Beginn der Debatte. Insbesondere die pauschalen Kürzungen, die stadtweit alle Bezirkshaushaltspläne als „Coronabeitrag“ erfahren hätten, seien problematisch. Auch… Weiterlesen
Begleitantrag zur Haushaltsaufstellung 2022/23
Antrag, interfraktionell 1. Aus nicht zweckgebundenen Mehr-Zuweisungen des Senates soll eine pauschale Mehrausgabe bei der SE PFin gebildet werden. Daraus und ggf. aus nicht verbrauchten Personalmitteln sind u.a. für folgende Aufgaben Mittel bereit zu stellen: Im EP 33 (Titel 68406) ist sicherzustellen, dass der Weiterbetrieb des… Weiterlesen
Fachkräfte für das Bezirksamt gewinnen
Antrag, interfraktionell mit B90/Grüne Fachkräfte für das Bezirksamt gewinnen Das Bezirksamt wird ersucht, umfangreiche Maßnahmen zur Personalgewinnung umzusetzen. Dafür sollen Stellenausschreibungen des Bezirksamts öffentlichkeitswirksamer, unter anderem durch eine erhöhte Präsenz in sozialen und Printmedien, beworben werden. Darüber hinaus… Weiterlesen
Tarifgerechte Bezahlung für Zuwendungsempfänger
Antrag Tarifgerechte Bezahlung für Zuwendungsempfänger Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, dass die für die Finanzierung der tariflichen Bezahlung aller Zuwendungsempfänger erforderlichen Mittel in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen vollständig vom Land finanziert werden. Gegebenenfalls soll das Bezirksamt… Weiterlesen
Ehrenamtlicher Dienst im sozialen Bereich
Informationen aus dem Amt für Soziales Im Bezirk Treptow-Köpenick sind derzeit ca. 280 Ehrenamtliche der sogenannten Sozial- und Sondersozialkommissionen im Auftrag des Amtes für Soziales in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Etwa zwei Drittel davon engagieren sich im Gratulationsdienst und besuchen Menschen zum 80., 85. und ab dem 90.… Weiterlesen
AfD-Stadtrat gewählt
Die AfD ist im Parteienspektrum die größte Gefahr für unsere Demokratie. Der NPD etwa ist es wegen ihres aggressiven Auftretens und ihrer kaum verhüllten Nähe zum Nationalsozialismus nie gelungen, Stimmen über das rechtsextreme und Protestspektrum hinaus zu gewinnen. Die AfD schafft es dagegen eine Brücke von harten Nazis bis hinein in… Weiterlesen
Kunstpleinair im polnischen Słońsk
15 Jahre Teilnahme von Treptower Künstlern Seit 15 Jahren treffen sich Malerinnen und Maler vom Kunstverein Treptow in Slonsk, dem ehemaligen Sonnenburg, mit polnischen Künstlerinnen und Künstlern aus Gorzów, Witnica und anderen Orten zum Landschaftspleinair. Ergebnisse dieser künstlerischen Zusammenarbeit sind seit dem 15. Januar im… Weiterlesen
Resolution: Die BVV Treptow-Köpenick verurteilt jeglichen Rechtsextremismus und Antisemitismus – Demonstrationen mit Rechtsextremen sind keine Form des politischen Dialogs
Interfraktionell mit SPD und B90/Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick verurteilt die wiederkehrenden antisemitischen Äußerungen sowie Drohungen und Vandalismus im Rahmen der aktuell wöchentlich stattfindenden, Montagsdemonstrationen im Bezirk auf das Schärfste. Die Bezirksverordnetenversammlung fordert die Teilnehmenden auf,… Weiterlesen
Fachpolitische SprecherInnen
für uns im Haushaltsausschuss
Gernot Klemm, André Schubert, Philipp Wohlfeil
für uns im Integrationsausschuss
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus