Ökologisch und sozial Stadt entwickeln
Treptow-Köpenick verändert sich. Neue Logistikzentren entstehen, der Flughafen wird für mehr Verkehr am Boden und in der Luft sorgen, junge Familien und Studierende ziehen her und gleichzeitig leben sehr viele alte Menschen hier. Stadtplanung muss auf diese Rahmenbedingungen eingehen.
Alles zum Thema | Anträge | Anfragen |
Reparatur der Parkbänke in der Wuhlheide (Eichgestell) in Oberschöneweide
Antrag, interfraktionell mit SPD Das Bezirksamt wird ersucht, die zerstörten Parkbänke am Eichgestell in der Wuhlheide zeitnah wiederherstellen zu lassen. Seit einiger Zeit sind zahlreiche Parkbänke auf dem Eichgestell in der Wuhlheide zerstört. Die Wuhlheide – und insbesondere das Eichgestell als Hauptweg – sind ein beliebter Ort der Naherholung… Weiterlesen
Tourist Information am Treptower Hafen planen
Antrag Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit dem Tourismusverein Treptow-Köpenick, dem Pächter des Treptower Hafens und ggf. weiteren Akteuren (z.B. dem Industriesalon Schöneweide) rechtzeitig zum Saisonstart 2021 den Betrieb der Tourist Information am Treptower Hafen personell und inhaltlich abzusichern. Dabei sollte das Angebot aufgrund… Weiterlesen
Mehr Fahrradabstellanlagen an den S-Bahnhöfen Hirschgarten und Wilhelmshagen errichten
Interfraktioneller Antrag SPD, DIE LINKE Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an den Bahnhöfen Hirschgarten und Wilhelmshagen das Angebot an Fahrradabstellanlagen ausgeweitet wird, umso mehr Menschen das Abstellen ihres Fahrrads zu erleichtern. Darüber hinaus sollten die vorhandenen, aber noch… Weiterlesen
Mehr Fahrradabstellanlagen am S-Bahnhof Hirschgarten und Wilhelmshagen errichten
Interfraktioneller Antrag SPD, DIE LINKE Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass am S-Bahnhof Rahnsdorf das Angebot von Fahrradabstellanlagen ausgeweitet wird, um so mehr Menschen das Abstellen ihres Fahrrads zu erleichtern. Darüber hinaus sollten die vorhandenen, aber noch nicht überdachten… Weiterlesen
Gründerzeitliches Haus Müggelheimer Straße 13 sichern
Interfraktioneller Antrag DIE LINKE, SPD Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Landesdenkmalamt dafür einzusetzen, dass das gründerzeitliche Wohnhaus Müggelheimer Straße 13 einer erneuten Prüfung unterzogen wird um als Baudenkmal unter Denkmalschutz gestellt bzw. in die Denkmalschutzliste aufgenommen zu werden. Begründung: Geht es nach dem… Weiterlesen
Zugang zum S-Bahnhof Johannisthal auch von südlicher Seite ermöglichen
Interfraktioneller Antrag SPD, DIE LINKE Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Planung und Errichtung des Bahnhofszugangs von der künftigen Benno-König-Straße schnellstmöglich realisiert wird. Darüber hinaus sollte die jetzige Brücke, welche aktuell stark sanierungsbedürftig ist, so… Weiterlesen
Druckgasregelanlage in Müggelheim verlegen
Interfraktioneller Antrag DIE LINKE, SPD Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich in Abstimmung mit dem Heimatverein Müggelheim bei der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg NBB für die Verlegung der auf dem denkmalgeschützten Dorfanger Müggelheim neu gebauten Gasdruckregelanlage an einem anderen Ort in Müggelheim einzusetzen. Begründung: Der Neubau… Weiterlesen
Temporäre Lösung für Schausteller /-innen suchen
Interfraktioneller Antrag DIE LINKE, SPD Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, dass Möglichkeiten geschaffen werden, damit Schausteller /-innen unter Beachtung der Hygienevorschriften und Erarbeitung eines entsprechenden Konzepts wieder ihrem Gewerbe nachgehen können. Dabei sollte insbesondere geprüft werden,… Weiterlesen
Müll an der Sportpromenade reduzieren
Interfraktioneller Antrag DIE LINKE, SPD Das Bezirksamt wird ersucht, sich in Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten dafür einzusetzen, dass möglichst schon zur nächsten Sommersaison zwischen Strandbad Grünau und Richtershorn zusätzliche Mülleimer bzw. Mülltonnen, z. B. an den Straßenbahnhaltestellen, aufgestellt werden. Diese sind in einem… Weiterlesen
Tausch- und Sperrmüllmärkte in Treptow-Köpenick ermöglichen
Interfraktioneller Antrag SPD, DIE LINKE Das Bezirksamt wird ersucht, zusammen mit der BSR und Akteuren des bürgerschaftlichen Engagements Tausch- und Sperrmüllmärkte an geeigneten Stellen im Bezirk zu ermöglichen. Begründung: Tausch- und Sperrmüllmärkte werden bspw. in Neukölln und an anderen Orten Berlins mehrmals im Jahr organisiert um alte,… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
Für uns im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
Für uns im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Linksfraktion auf Twitter
... Die Unterlagen zum Entwurf des Bebauungsplans 9-7 können während bis zum o.g. Auslegungszeitraumes im Rathaus T… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer #Spreepark in #Plänterwald soll erneuert und umgebaut werden, umfangreiche Änderungen betreffen auch die Umgebu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterVerein der Abgeordnetenhausfraktion DIE LINKE e.V. spendet 2.000 Euro an den Köpenicker FC.
➡️ Hier gehts zum Arti… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSeit einigen Wochen finden wieder die Kiezkassen in den Ortsleilen von Treptow-Köpenick statt.
Kiezpaten sind für d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter...Zusammenhalt im Kiez anregen, Nachbarschaften stärken oder das Wohnumfeld verschönern, fördern.
Auch dieses Jahr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus