Ökologisch und sozial Stadt entwickeln
Treptow-Köpenick verändert sich. Neue Logistikzentren entstehen, der Flughafen wird für mehr Verkehr am Boden und in der Luft sorgen, junge Familien und Studierende ziehen her und gleichzeitig leben sehr viele alte Menschen hier. Stadtplanung muss auf diese Rahmenbedingungen eingehen.
Alles zum Thema | Anträge | Anfragen |
Sanierungsgebiet Niederschöneweide
Schriftliche Anfrage IX/0050 Ich frage das Bezirksamt: Im Januar diesen Jahres hat der Senat die "Zweite Verordnung zur Änderung der Zehnten Verordnung über die förmliche Verordnung von Sanierungsgebieten" beschlossen. Mit dieser Verordnung wurde eine Teilaufhebung für das Sanierungsgebiet Niederschöneweide festgelegt und für zwei Bereiche… Weiterlesen
Wohnungsbauvorhaben der "degewo" im Allende-Viertel
Schriftliche Anfrage IX/0048 Ich frage das Bezirksamt: Sind dem Bezirksamt Planungen der degewo zum Wohnungsbau im Bereich Salvador- Allende-Straße / Pablo-Neruda-Straße bekannt? Wenn ja, wie ist der Planungsstand, was ist konkret geplant und welcher zeitliche Rahmen zur Abwicklung des Wohnungsbauvorhabens ist vorgesehen? Welche… Weiterlesen
Zukünftige Nutzung des Park Center Treptow
Schriftliche Anfrage IX/0045 Ich frage das Bezirksamt: Das Park Center Treptow (Am Treptower Park 14, 12435 Berlin) ist als Einkaufsmöglichkeit ein wichtiger Teil der örtlichen Infrastruktur für viele Menschen in den umliegenden Wohngebieten. Nach Berichten in der Presse besteht in der Anwohnerschaft Sorge, dass diese Möglichkeit durch eine… Weiterlesen
Arbeitsbedingungen in der Schulreinigung
Schriftliche Anfrage IX/0028 Ich frage das Bezirksamt: Plant das Bezirksamt, die Tagesreinigung an den Schulen in bezirklicher Trägerschaft im Kalenderjahr 2022 fortzuführen? Wenn nicht, warum nicht? Wie viele Reinigungsfirmen sind derzeit mit der Schulreinigung betraut und wie viele Reinigungskräfte werden dabei ungefähr eingesetzt?… Weiterlesen
Eröffnung des 11. Kiezklubs im Allende-Viertel
Schriftliche Anfrage IX/0025 Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der aktuelle Stand und die Zeitschiene der Eröffnung des 11. Kiezklubs im Allende- Viertel? Gestellt von Gernot Klemm am 16.12.2021 Hierzu antwortet das Bezirksamt Treptow-Köpenick am 29.12.2021: Die Eröffnung des 11. KIEZKLUBs des Bezirks hängt maßgeblich vom Abschluss des… Weiterlesen
Kostenlose Mieterberatung nach Auszug des Bürgeramtes aus dem Rathaus Köpenick
Schriftliche Anfrage IX/2026 Ich frage das Bezirksamt: 1. Wo und ab wann wird die kostenlose Mieterberatung nach Auszug des Bürgeramtes aus dem Rathaus Köpenick fortgesetzt? Gestellt von Gernot Klemm am 16.02.2021 Hierzu antwortet das Bezirksamt Treptow-Köpenick am 17.12.2021: Die kostenlose Mieterberatung findet seit dem 07.12.2021 im… Weiterlesen
Historische Architektur in Treptow-Köpenick: HEUTE“ dauerhaft erlebbar machen
Schriftliche Anfrage IX/0021 Ich frage das Bezirksamt: Wo und wie werden die Ausstellungsstücke dieser Ausstellung gelagert? Wie viele Exemplare des Kataloges sind noch vorhanden? Steht jeder Bibliothek im Bezirk ein Exemplar dieses Katalogs zur Verfügung? Sofern noch eine relevante Anzahl an Exemplaren vorhanden ist, inwieweit wird ein… Weiterlesen
Fähranlegestelle Müggelheim
Schriftliche Anfrage IX/0020 Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der aktuelle Stand zur Errichtung einer Anlegestelle in Müggelheim für die Fähre F21? Gestellt von Petra Reichardt am 13.12.2021 Hierzu antwortet das Bezirksamt Treptow-Köpenick am 21.12.2021: Der BVV-Beschluss „Fährverbindung nach Müggelheim“ vom 16.05.2019, Drucksache VIII/… Weiterlesen
Müggelschlößchenweg
Schriftliche Anfrage IX/0018 Ich frage das Bezirksamt: Warum wurde die Gefahrenstelle auf dem Müggelschlößchenweg in Höhe des Waldgebietes nicht beseitigt, sondern durch eine Warnbake markiert sowie sichtbar gemacht und damit die Zufahrt zu den Grundstücken am Müggelsee behindert oder gänzlich verhindert? Ist dem Bezirksamt… Weiterlesen
Einhaltung der Verordnung zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart in Köpenick-Nord
Schriftliche Anfrage IX/0016 Ich frage das Bezirksamt: Wer überprüft die Einhaltung der Verordnung zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart für die Wohnanlage Mahlsdorfer Straße 54-61/ Genovevastraße 2? Wann ist eine Überprüfung durch das Bezirksamt erfolgt und welches Ergebnis hatte diese Überprüfung? Ist dem Bezirksamt… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
Für uns im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
Für uns im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus