Ökologisch und sozial Stadt entwickeln
Treptow-Köpenick verändert sich. Neue Logistikzentren entstehen, der Flughafen wird für mehr Verkehr am Boden und in der Luft sorgen, junge Familien und Studierende ziehen her und gleichzeitig leben sehr viele alte Menschen hier. Stadtplanung muss auf diese Rahmenbedingungen eingehen.
Alles zum Thema | Anträge | Anfragen |
Eichhörnchenbrücke
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne und SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob eine Eichhörnchenbrücke im besonders stark befahrenen Bereich des Dammweges zwischen Widderstraße und Bezirksgrenze errichtet werden kann, um in diesem Bereich die in großer Zahl… Weiterlesen
Erhalt der Naturrasenplätze
Antrag, interfraktionell mit SPD Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, zukünftig auf die Umwandlung von Naturrasenplätzen in Kunstrasenplätze zu verzichten. Begründung: Rasenplätze sind nicht so intensiv nutzbar wie Kunstrasenplätze und sind deshalb ein teures Produkt im… Weiterlesen
Freier Zugang zum Spreepark
Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens 9-7 ("Spreepark") bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass der Spreepark keine Umzäunung erhält und auch keine Eintrittsgelder für den Zutritt zum Spreepark genommen werden.… Weiterlesen
Spreepark ökologisch und sozial gestalten
Antrag, interfraktionell mit SPD und B'90Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, bei der weiteren Bearbeitung des Bebauungsplans 9-7 ("Spreepark") folgende Punkte zu berücksichtigen: Die vorgeschriebenen Ausgleichsmaßnahmen für die Neuversiegelung sowie für das Fällen von… Weiterlesen
Abfallbehälter Ecke Genovevastraße / Däumlingsweg einrichten
Antrag, interfraktionell mit SPD und CDU Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für die Anbringung eines BSR- Abfallbehälters im öffentlichen Straßenland an der Ecke Genovevastraße / Däumlingsweg oder im Gebiet der Berliner Forsten im Bereich… Weiterlesen
Beteiligung an der Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick ermöglichen und transparenter gestalten
Antrag interfraktionell Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen dafür einzusetzen, dass das Beteiligungsverfahren für die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick transparenter gestaltet, die Öffentlichkeitsarbeit des beauftragten Planungsbüros deutlich verbessert und das… Weiterlesen
Pilotprojekt "Tiny Forests"
Antrag, interfraktionell mit B90/Grüne, CDU Das Bezirksamt wird ersucht, als Klima- sowie Artenschutzmaßnahmen entsprechend der Kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie für Treptow-Köpenick die Erprobung so genannter Tiny Forests als Pilotprojekt zu ermöglichen. Zudem möge das Bezirksamt innerhalb von dicht besiedelten Wohngebieten nach potentiellen… Weiterlesen
Kiezblocks in Treptow-Köpenick ausweiten
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne, SPD, DIE LINKE Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Gebiete in Treptow-Köpenick zu identifizieren, die für die Einrichtung von Kiezblocks geeignet wären. Ein besonderes Augenmerk sollte auf jene Gebiete gerichtet werden, in denen Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Leben traditionell enger verwachsen sind, die… Weiterlesen
Einkaufsmöglichkeit im Allende 1 aufrechterhalten
Antrag, interfraktionell mit SPD, CDU Das Bezirksamt wird ersucht, frühzeitig mit den Verantwortlichen der Firmenleitung des Discounters in der Wendenschloßstraße 9 nach Möglichkeiten zu suchen, wie in der Zeit des geplanten Abrisses der Filiale und des nachfolgenden Neubaus der Filiale wenigsten teilweise am genannten Standort eine… Weiterlesen
Streuobstwiese Rudow - Pflege gewährleisten
Antrag, interfraktionell mit B90/Grüne Streuobstwiese Rudow - Pflege gewährleisten Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der als Ausgleichsmaßnahme für den Bau der A 113 geschaffene Landschaftspark Rudow wieder in jenen Zustand versetzt wird, der im Planfeststellungsbeschluss und den… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
Für uns im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
Für uns im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Linksfraktion auf Twitter
📣 Gemeinsame Abteilung #Soziales, #Gesundheit, #Arbeit und #Teilhabe ab dem 30. Mai 2023
In der gestrigen Sitzung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer "Gärtner" ist zurück! Die Skulptur des Künstlers Karl-Heinz Schamal steht wieder an der Spreeuferpromenade in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📣 #Kiezkassenveranstaltung#Plänterwald am 06.06.2023 ab 18 Uhr im #BVV-Saal , Raum 217, Rathaus Treptow, Neue Krug… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter📢 #Kiezkassenveranstaltung zur Kiezkasse #Johannisthal am Dienstag, dem 30.05.2023 um 18 Uhr im #KIEZKLUB#Rathaus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter…und ein hoher Aufwand erforderlich sind, obwohl die Einrichtung zu Hause in wenigen Minuten erledigt ist und die e… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus