Ökologisch und sozial Stadt entwickeln
Treptow-Köpenick verändert sich. Neue Logistikzentren entstehen, der Flughafen wird für mehr Verkehr am Boden und in der Luft sorgen, junge Familien und Studierende ziehen her und gleichzeitig leben sehr viele alte Menschen hier. Stadtplanung muss auf diese Rahmenbedingungen eingehen.
Alles zum Thema | Anträge | Anfragen |
Kiezblocks in Treptow-Köpenick ausweiten
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne, SPD, DIE LINKE Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Gebiete in Treptow-Köpenick zu identifizieren, die für die Einrichtung von Kiezblocks geeignet wären. Ein besonderes Augenmerk sollte auf jene Gebiete gerichtet werden, in denen Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Leben traditionell enger verwachsen sind, die… Weiterlesen
Einkaufsmöglichkeit im Allende 1 aufrechterhalten
Antrag, interfraktionell mit SPD, CDU Das Bezirksamt wird ersucht, frühzeitig mit den Verantwortlichen der Firmenleitung des Discounters in der Wendenschloßstraße 9 nach Möglichkeiten zu suchen, wie in der Zeit des geplanten Abrisses der Filiale und des nachfolgenden Neubaus der Filiale wenigsten teilweise am genannten Standort eine… Weiterlesen
Streuobstwiese Rudow - Pflege gewährleisten
Antrag, interfraktionell mit B90/Grüne Streuobstwiese Rudow - Pflege gewährleisten Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der als Ausgleichsmaßnahme für den Bau der A 113 geschaffene Landschaftspark Rudow wieder in jenen Zustand versetzt wird, der im Planfeststellungsbeschluss und den… Weiterlesen
Resolution: Stadt und Land zurück an den Verhandlungstisch
Antrag, interfraktionell mit SPD, B90/Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung nimmt mit Unverständnis und Enttäuschung die einseitige Aufkündigung der gemeinsamen Absichtserklärung (Letter of Intent) zwischen der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH und dem Bezirksamt durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft zur Kenntnis. Die… Weiterlesen
Baulandmobilisierungsgesetz und die entsprechende Verordnung des Senats vom 16.11.2021
Schriftliche Anfrage IX/0011 Der Deutsche Bundestag hat im Mai 2021 das Baulandmobilsierungsgesetz beschlossen. Auf dieser Grundlage hat laut Pressemitteilung der Senat am 16.11.2021 eine Rechtsverordnung erlassen, die Berlin gesamtheitlich als Gebiet mit angspanntem Wohnungsmarkt einordnet sowie die Befreiung von Bebauungsplan-Festsetzungen und… Weiterlesen
Alternativangebote entwickeln und Treptower Park nachts öffnen
Antrag DIE LINKE Das Bezirksamt wird ersucht, Alternativangebote zu entwickeln oder zu unterstützen, um die „Allgemeinverfügung zur zeitlichen Einschränkung der Benutzung von Teilbereichen des Treptower Parkes" so schnell wie möglich aufheben zu können und die nächtliche Zugänglichkeit des Treptower Parks für die Öffentlichkeit wieder zu… Weiterlesen
Nutzung von Teilen des Mellowparks für Bau der TVO verhindern
Antrag DIE LINKE Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber der für Verkehr zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, dass für das Bauvorhaben der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) keine Flächen, auch nicht vorübergehend etwa für die Baustelleneinrichtung, auf dem Grundstück des Jugend- und Sportprojekts Mellowpark, An der Wuhlheide… Weiterlesen
Natur erlebbar machen – Picknickgelände errichten
Antrag Das Bezirksamt wird ersucht, die Einrichtung fester Picknickgelände, die feste Grillanlagen, Spielplätze, Sitzgelegenheiten und sanitäre Einrichtungen (zumindest in erreichbarer Reichweite) beinhalten, zu prüfen. Die Prüfung soll die potenziellen Örtlichkeiten, die möglichen technischen Realisierungspotenziale und die finanziellen… Weiterlesen
Zukünftige Nutzung des Grundstückes Müggelheimerdamm 145
Antrag Das Bezirksamt wird ersucht, der BVV Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für das Grundstück Müggelheimer Damm 145 unter Beachtung des §35 Baugesetzbuch darzustellen. Begründung: Für die weitere Nutzung des Grundstückes gibt es verschiedene Interessenten u. a.für ein Hotel- und Kongresszentrum oder für eine Bildungseinrichtung eines… Weiterlesen
Grünen Innenhof in der Wohnanlage Orionstraße erhalten
Antrag SPD, Die LINKE Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick unterstützt die laufenden Bemühungen des Bezirksamts und der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land, zur Umsetzung des Bauvorhabens Orionstraße einen Grundstückstausch vorzunehmen, um den begrünten nördlichen Innenhof erhalten zu können. Auch wenn die Bebauung… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
Für uns im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
Für uns im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus