Ökologisch und sozial Stadt entwickeln
Treptow-Köpenick verändert sich. Neue Logistikzentren entstehen, der Flughafen wird für mehr Verkehr am Boden und in der Luft sorgen, junge Familien und Studierende ziehen her und gleichzeitig leben sehr viele alte Menschen hier. Stadtplanung muss auf diese Rahmenbedingungen eingehen.
Alles zum Thema | Anträge | Anfragen |
Antrag, interfraktionell mit SPD und B'90Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin unterstützt die Bemühungen des Bezirksamtes und der landeseigenen Grün Berlin GmbH, die Entwicklung der Projektes Spreepark voranzutreiben. Dazu zählt auch die Sanierung der Alten Lackiererei, die Herrichtung des Trafogebäudes und der… Weiterlesen
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne und SPD Das Bezirksamt wird ersucht, den Grillplatz auf dem Flugfeld Johannisthal zu renaturieren und zu prüfen, ob eine alternative Fläche als Grillplatz im Bezirk ausgewiesen werden kann. Begründung: Immer heißere und trockenere Sommer sorgen regelmäßig für Grillverbote auf dem Grillplatz des Flugplatzes… Weiterlesen
Vonovia plant Verkauf von 200 Wohnungen in Köpenick – Mieterinitiative gegründet Rund 200 Wohnungen in der Köllnischen Vorstadt in Köpenick sind derzeit von Vonovia zum Verkauf ausgeschrieben. Bekannt wurde der Vorgang durch Angebote zum Selbstkauf der Wohnungen an die derzeitigen Mieterinnen und Mieter. Die betroffenen Gebäude in der Glienicker… Weiterlesen
Schriftliche Anfrage Drucksache Nr. IX/0495 vom 02.08.2023 des Bezirksverordneten Uwe Döring – DIE LINKE. Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie ist der aktuelle Stand beim Bauprojekt "Fanny-Zobel-Straße"? 2. Der Bauträger teilt auf seiner Internetseite mit, dass der Baubeginn 2020 mit dem Ausheben der Baugrube beginnen und der Bau nach 48 Monaten… Weiterlesen
Schriftliche Anfrage Drucksache Nr. IX/0489 vom 24.07.2023 des Bezirksverordneten Uwe Döring – DIE LINKE. Ich frage das Bezirksamt: 1. War der Abriss der Bestandsgebäude in der Mörikestraße 4-12 mit Auflagen verbunden und, wenn ja, mit welchen? 2. Wurden ggf. Vertragsstrafen vereinbart und, wenn ja, für welchen Fall? 3. Wie gedenkt das… Weiterlesen
Schriftliche Anfrage Drucksache Nr. IX/0479 vom 07.07.2023 des Bezirksverordneten Uwe Döring – DIE LINKE. Ich frage das Bezirksamt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass die Vonovia im Auftrag der Eigentümergesellschaft die vermieteten Eigentumswohnungen in der Glienicker Straße 1-21, Grünauer Straße 26-56 und Mahlower Straße 1 und 3 den… Weiterlesen
Schriftliche Anfrage Drucksache Nr. IX/0478 vom 06.07.2023 des Bezirksverordneten Uwe Döring – DIE LINKE. Ich frage das Bezirksamt: An der Mörikestraße 4-12 mussten Künstler /-innen ihre Ateliers verlassen, weil hier an Stelle eines alten Fabrikgebäudes laut Bauantrag vom 17.09.20 Wohnungen, eine Kita und neue Ateliers entstehen sollten. Mit… Weiterlesen
Schriftliche Anfrage Drucksache Nr. IX/0476 vom 04.07.2023 des Bezirksverordneten Uwe Döring – DIE LINKE. Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie ist der Stand beim Bebauungsplanverfahren 9-53? 2. Gibt es einen Zeitplan bis wann das Verfahren abgeschlossen werden soll? 3. Mit welcher Priorität wird der Bebauungsplan 9-53 durch das Amt bearbeitet? … Weiterlesen
Schriftliche Anfrage Drucksache Nr. IX/0472 vom 27.06.2023 des Bezirksverordneten Uwe Döring – DIE LINKE. Ich frage das Bezirksamt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass es im Karpfenteich (Treptower Park) des Öfteren zum Fischsterben kommt und tote Fische am Ufer liegen oder an der Oberfläche des Teichs treiben? 2. Sind dem Bezirksamt die… Weiterlesen
Die Fraktionen von SPD, Die Linke und Bündnis 90/ Die Grünen in der BVV Treptow-Köpenick befürworten, dass das Bezirksamt die illegale Vermietung in der Moosstraße untersagt hat und unterstützen die Bemühungen des Bezirksamts, den Menschen eine gute Unterkunft zu vermitteln. Verschiedene Ämter des Bezirksamts, insbesondere das Amt für… Weiterlesen