Ökologisch und sozial Stadt entwickeln
Treptow-Köpenick verändert sich. Neue Logistikzentren entstehen, der Flughafen wird für mehr Verkehr am Boden und in der Luft sorgen, junge Familien und Studierende ziehen her und gleichzeitig leben sehr viele alte Menschen hier. Stadtplanung muss auf diese Rahmenbedingungen eingehen.
Versorgung von Alt-Treptow und Plänterwald gefährdet: „Real“ im Parkcenter soll schließen
Nach aktuellen Informationen soll der Vollversorger der Marke „Real“ im Parkcenter Treptow zum 16.06.2022 schließen. Damit fällt zunächst für weite Bereiche der Ortsteile Alt-Treptow und Plänterwald die fußläufige Versorgung mit Einzelhandelsprodukten weg, bis eine andere Lösung gefunden wird. Vorhandene Lebensmitteldiscounter in fußläufiger… Weiterlesen
Grundsteinlegung für Square 1 in Berlin Johannisthal
ÖPNV-Erreichbarkeit steht in den Sternen Square was? Square 1 – Berlins neuer, zukunftsweisender Bürocampus! Der wird von der Firma Bauwert AG entwickelt auf dem ehemaligen Bahngelände direkt gegenüber dem S-Bahnhof, der heute „Johannisthal“ heißt. Das erste Gebäude ist im Rohbau fast fertig. Dort wird die Berliner Sparkasse künftig ihren… Weiterlesen
Energiearmut als neue Gefahr
Anzahl von Strom- und Gassperren deutlich gestiegen Die Anzahl von Strom- und Gassperren in Berlin ist im Jahr 2021 deutlich gestiegen, die Anzahl der Unterbrechungen stieg ebenfalls. Dies geht aus meinen regelmäßigen Anfragen bei der Senatsverwaltung hervor. Energiearmut ist damit, angesichts der rasant steigenden Kosten für Strom und Gas, ein… Weiterlesen
Kiezblocks in Treptow-Köpenick ausweiten
Antrag, interfraktionell mit B'90Grüne, SPD, DIE LINKE Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Gebiete in Treptow-Köpenick zu identifizieren, die für die Einrichtung von Kiezblocks geeignet wären. Ein besonderes Augenmerk sollte auf jene Gebiete gerichtet werden, in denen Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Leben traditionell enger verwachsen sind, die… Weiterlesen
Einkaufsmöglichkeit im Allende 1 aufrechterhalten
Antrag, interfraktionell mit SPD, CDU Das Bezirksamt wird ersucht, frühzeitig mit den Verantwortlichen der Firmenleitung des Discounters in der Wendenschloßstraße 9 nach Möglichkeiten zu suchen, wie in der Zeit des geplanten Abrisses der Filiale und des nachfolgenden Neubaus der Filiale wenigsten teilweise am genannten Standort eine… Weiterlesen
Denkmalschutz führt zu Lärmbelästigung von Anwohner:innen
Die Schuckerthöfe an der Straße am Treptower Park werden umgestaltet und teilweise neu bebaut. Dabei kommt es aktuell zu einem Konflikt zwischen Denkmalschutz und den Interessen der Anwohner:innen. Wie das Bezirksamt mitteilt, soll eine geplante Tiefgarageneinfahrt nicht an der Straße am Treptower Park, sondern an der schmalen und ruhigen… Weiterlesen
Ostern 2025 am Riesenrad
Neue Gondeln schweben über Wasserbecken In einem digitalen Pressegespräch haben Dr. Silke Karcher, Staatssekretärin für Umwelt und Klimaschutz, und Christoph Schmidt, Geschäftsführer des landeseigenen Unternehmens Grün Berlin, die Pläne zur Wiederaufstellung des Riesenrads im neuen Spreepark vorgestellt. Passend zur gemeinsam mit den Bürgerinnen… Weiterlesen
Erfolg für Bürgerinitiative
Innenhof frei bei Nachverdichtung in der Orionstraße Zuletzt sah es schlecht aus für Anwohnende und die Bürgerinitiative in Plänterwald, die sich unter anderem für eine behutsame Nachverdichtung eingesetzt und den Erhalt des grünen Innenhofs in der Orionstraße gefordert hatten. Geplant war, hier zwei Neubauten zu errichten. Nachdem Monate von… Weiterlesen
Nächtliche Schließung des Treptower Parks wird zum 16. April aufgehoben
Die seit Ende August 2021 geltende nächtliche Schließung des Treptower Parks wird noch vor Ostern aufgehoben. Das teilte das Grünflächenamt im Rahmen einer Ausschusssitzung am Mittwoch mit. Die Allgemeinverfügung, welche die Nutzung des südlichen Parkteils sowie des Rosengartens zwischen 22:00 Uhr und 4:00 Uhr untersagte, war noch vor der Wahlen… Weiterlesen
Streuobstwiese Rudow - Pflege gewährleisten
Antrag, interfraktionell mit B90/Grüne Streuobstwiese Rudow - Pflege gewährleisten Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der als Ausgleichsmaßnahme für den Bau der A 113 geschaffene Landschaftspark Rudow wieder in jenen Zustand versetzt wird, der im Planfeststellungsbeschluss und den… Weiterlesen
Fachpolitische Sprecher:innen
Für uns im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
Für uns im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Linksfraktion auf Twitter
Heute wird im Bundestag endlich ein #HartzIV Sanktions-Moratorium verhandelt. Wir kämpfen von Anfang an gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin sucht 1.000 freiwillige Helfer:innen innerhalb von einer Woche für die Zeit der Solidarität!
Mitmachen ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGegen drohende Armutsspirale schlagen LINKE Fraktionsvorsitzende ein 10-Punkte Sofortprogramm vor. @schatzbln… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterZum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sagt @CEungeschminkt: "Heute und an jedem Tag unse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus