Anfragen
Hier gibt es alle unsere Initiativen in der Form Anfragen.
Übersicht nach Themen | Alle Anträge und Anfragen | Alle Anträge | Alle Anfragen |
Fähranlegestelle Müggelheim
Schriftliche Anfrage IX/0020 Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der aktuelle Stand zur Errichtung einer Anlegestelle in Müggelheim für die Fähre F21? Gestellt von Petra Reichardt am 13.12.2021 Hierzu antwortet das Bezirksamt Treptow-Köpenick am 21.12.2021: Der BVV-Beschluss „Fährverbindung nach Müggelheim“ vom 16.05.2019, Drucksache VIII/… Weiterlesen
Müggelschlößchenweg
Schriftliche Anfrage IX/0018 Ich frage das Bezirksamt: Warum wurde die Gefahrenstelle auf dem Müggelschlößchenweg in Höhe des Waldgebietes nicht beseitigt, sondern durch eine Warnbake markiert sowie sichtbar gemacht und damit die Zufahrt zu den Grundstücken am Müggelsee behindert oder gänzlich verhindert? Ist dem Bezirksamt… Weiterlesen
Einhaltung der Verordnung zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart in Köpenick-Nord
Schriftliche Anfrage IX/0016 Ich frage das Bezirksamt: Wer überprüft die Einhaltung der Verordnung zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart für die Wohnanlage Mahlsdorfer Straße 54-61/ Genovevastraße 2? Wann ist eine Überprüfung durch das Bezirksamt erfolgt und welches Ergebnis hatte diese Überprüfung? Ist dem Bezirksamt… Weiterlesen
Verkehrssicherheit Einmündung Erwin-Bock-Straße in den Müggelschlößchenweg
Schriftliche Anfrage IX/0014 Ich frage das Bezirksamt: Das Abbiegen von der Erwin-Bock-Straße in den Müggelschlößchenweg ist u. a. durch parkende Fahrzeuge so unübersichtlich, dass Fahrrad- und Autofahrende sich und andere Verkehrsteilnehmer /-innen regelmäßig dabei gefährden. Inwieweit ist eine Änderung der Parkordnung im… Weiterlesen
Schuckerthöfe
Schriftliche Anfrage IX/0013 Ich frage das Bezirksamt: Sind dem Bezirksamt die konkreten Pläne des Investors zur Umgestaltung der Schuckerthöfe bekannt und, wenn ja, wie ist der Stand der Planungen? Ist dem Bezirksamt bekannt, dass auf dem Gelände der Schuckerthöfe eine Tiefgarage mit 100 PKW-Stellplätzen geplant ist und die Zufahrt… Weiterlesen
Umsetzung BVV-Beschluss Graffitiflächen
Schriftliche Anfrage IX/0012 Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der Umsetzungsstand des BVV-Beschlusses "Minna-Todenhagen-Brücke und Mathilde- Rathenau-Brücke künstlerisch aufwerten" (0757/37/20)? Welche Aktivitäten wurden vom Bezirksamt unternommen? Wie ist die Haltung der für Verkehr zuständigen Senatsverwaltung? Wann… Weiterlesen
Baulandmobilisierungsgesetz und die entsprechende Verordnung des Senats vom 16.11.2021
Schriftliche Anfrage IX/0011 Ich frage das Bezirksamt: Der Deutsche Bundestag hat im Mai 2021 das Baulandmobilisierungsgesetz beschlossen. Auf dieser Grundlage hat laut Pressemitteilung der Senat am 16.11.2021 eine Rechtsverordnung erlassen, die Berlin gesamtheitlich als Gebiet mit angspanntem Wohnungsmarkt einordnet sowie die Befreiung von… Weiterlesen
Wohnungsbauvorhaben der Stadt und Land in der Hänselstraße 43
Schriftliche Anfragen IX/0010 Laut Internetseite der WBG "Stadt und Land" war für den August 2021 die Einreichung eines Bauantrages für ein Wohnhaus in der Hänselstraße 43 vorgesehen. Wurde ein Bauantrag oder eine Bauvoranfrage durch die "Stadt und Land" für den Bau eines Wohnhauses in der Hänselstraße 43 eingereicht? Was wurde ggf. konkret… Weiterlesen
Verkehrssicherheit Einmündung Erwin-Bock-Straße in den Müggelschlößchenweg
Schriftliche Anfrage IX/0014 Das Abbiegen von der Erwin-Bock-Straße in den Müggelschlößchenweg ist u. a. durch parkende Fahrzeuge so unübersichtlich, dass Fahrrad- und Autofahrende sich und andere Verkehrsteilnehmer*innen regelmäßig dabei gefährden. Inwieweit ist eine Änderung der Parkordnung im Müggelschlößchenweg vor und hinter der Einbiegung… Weiterlesen
Schuckerthöfe
Schriftliche Anfrage IX/0013 Sind dem Bezirksamt die konkreten Pläne des Investors zur Umgestaltung der Schuckerthöfe bekannt und, wenn ja, wie ist der Stand der Planungen? Ist dem Bezirksamt bekannt, dass auf dem Gelände der Schuckerthöfe eine Tiefgarage mit 100 PKW-Stellplätzen geplant ist und die Zufahrt der Tiefgarage durch ein Wohngebiet… Weiterlesen
Linksfraktion auf Twitter
... Die Unterlagen zum Entwurf des Bebauungsplans 9-7 können während bis zum o.g. Auslegungszeitraumes im Rathaus T… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer #Spreepark in #Plänterwald soll erneuert und umgebaut werden, umfangreiche Änderungen betreffen auch die Umgebu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterVerein der Abgeordnetenhausfraktion DIE LINKE e.V. spendet 2.000 Euro an den Köpenicker FC.
➡️ Hier gehts zum Arti… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSeit einigen Wochen finden wieder die Kiezkassen in den Ortsleilen von Treptow-Köpenick statt.
Kiezpaten sind für d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter...Zusammenhalt im Kiez anregen, Nachbarschaften stärken oder das Wohnumfeld verschönern, fördern.
Auch dieses Jahr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDen aktuellen Stand der Anträge und Anfragen sowie weitere Informationen rund um die Bezirksverordnetenversammlung können Sie im bezirklichen Informationsystem Allris abfragen.
Kontakt:
Rathaus Treptow
Raum 205
Neue Krugallee 4,
12435 Berlin
Telefon: 030 533 76 07
E-Mail: mail@linksfraktion-tk.de
Sprechstunden:
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung. Wir sind telefonisch oder online erreichbar.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Linke Links
DIE LINKE im Internet
DIE LINKE - Landesverband Berlin
DIE LINKE - Bezirksverband Treptow-Köpenick
Linksfraktion im Abgeordnetenhaus